Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Schädliche Luft in Leverkusen und Umgebung

Helmut Nowak übergibt Unterschriftenliste an Minister Dobrindt!
Veröffentlicht: 16.11.2016 // Quelle: Büro Nowak (ab/ma)

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung für mehr Luftqualität in Leverkusen erhielt der heimische Bundestagsabgeordnete Helmut Nowak (CDU) kürzlich eine Unterschriftenliste Leverkusener Ärzte. Zur Übergabe des Dokuments an Bundesminister Dobrindt erklärt der Abgeordnete:
„Schädliche Luft in Leverkusen und Umgebung – die Feinstaubbelastungen in der Region erreichen immer häufiger problematische Werte und sind damit eine gesundheitliche Gefahr für die ortsansässigen Bürgerinnen und Bürger.
Im Sinne der Vorbeugung haben sich eine hohe Zahl Leverkusener Ärzte - auf Initiative des Lungenfacharztes Dr. Norbert Mülleneisen - in einer Unterschriftenaktion zusammengeschlossen und eine Reduzierung der Kfz-Emissionen in der Stadt gefordert. Die Ärzte sprechen sich darin konkret für eine deutliche Verringerung der Umweltbelastungen durch den Kraftfahrzeugverkehr aus und setzen sich in diesem Zusammenhang für eine Verbesserung der Luftqualität ein.
Ich habe die gesammelten Unterschriften nun wie versprochen an Verkehrsminister Alexander Dobrindt übergeben und bei dieser Gelegenheit um Unterstützung für das Anliegen geworben. Mit der persönlichen Übergabe konnten wir zusätzliche Aufmerksamkeit für diese wichtige Problematik erzeugen. Der Minister war sehr interessiert und zeigte für die Forderungen der Ärzte großes Verständnis. Die Botschaft ist also angekommen!“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.200
Weitere Artikel vom Autor Büro Nowak (ab/ma)