Für Beraterleistungen zum Breitbandausbau erhält die Stadt Leverkusen vom Bund eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro. Die Übergabe des Zuwendungsbescheids erfolgte am 6. Juli 2016 persönlich durch Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Ziel der Initiative ist es, möglichst jedem Haushalt und jedem Unternehmen zukünftig einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde zur Verfügung zu stellen. Um dies zu erreichen, nimmt der Bund insgesamt 4 Milliarden Euro Fördergelder in die Hand. So werden bisher unterversorgte Regionen beim Ausbau des schnellen Internets tatkräftig unterstützt.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Helmut Nowak begrüßt die finanzielle Unterstützung außerordentlich und erklärt dazu: „Derzeit bestehen in unserer Region noch immer erhebliche Lücken beim Zugang zum schnellen Internet. Mit den nun bereitgestellten Mitteln können wichtige Maßnahmen hin zu einem flächendeckenden Breitbandausbau umgesetzt werden. Ein schneller Internetzugang ist heutzutage schließlich kein Luxus mehr, sondern Arbeitsmittel und Notwendigkeit!“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen