Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Leverkusen ist Teil des „Speckgürtels von Köln“

Veröffentlicht: 04.10.2012 // Quelle: WFL

Sechs Leverkusener Partner präsentieren sich gemeinsam drei Tage lang als Teil des „Speckgürtels von Köln“ auf der größten internationalen Immobilienmesse EXPO REAL 2012 in München.
Fast seit 10 Jahren wirbt die WfL Anfang Oktober nun schon auf der größten internationalen Immobilienmesse EXPO REAL für den Wirtschaftsstandort Leverkusen. Sowohl auf dem Messestand der Metropolregion Köln/Bonn, als auch gesondert mit Partnern wie seinerzeit Bayer Industrie Services, CURRENTA, neue bahnstadt opladen oder der Bayer Real Estate GmbH war Leverkusen sehr präsent.
In diesem Jahr haben sich die Zusammensetzung der Partner, die Größenordnung des Messestandes und die Art des Auftritts stark verändert und regional verstärkt.
Innerhalb der Metropolregion Köln/Bonn schließen sich erstmals für die Fachmesse: EXPO REAL der Rhein-Erft-Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis sowie die Stadt Leverkusen partnerschaftlich unter dem Motto „Der Speckgürtel von Köln“ zusammen. Dieser Slogan steht für die wichtigen Städte im Umland der Metropole Köln, die jeder ihren eigenen Charme, eigene Stärken, besondere Eigenschaften und positiven Effekte für die Wirtschaft mitbringen.
Der Wirtschaftsstandort Leverkusen wird, natürlich wie in den vergangenen Jahren auch, einen wichtigen Part bei der regionalen Darstellung spielen, jedoch mit noch größerer Unterstützung durch lokale Partner.
Die Stadt Leverkusen und die WfL werden in diesem Jahr von fünf weiteren Unternehmen und Leuchtturmprojekten unterstützt, um den facettenreichen Wirtschaftsstandort zu präsentieren.
Vom 08. bis 10. Oktober präsentieren sich die neue bahnstadt opladen, der CHEMPARK Leverkusen und die Wirtschaftsförderung Leverkusen unterstützt von der Sparkasse Leverkusen, der PAESCHKE GmbH und der Planungsgesellschaft itg mbH den Besuchern der Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen.
„Leverkusen als Industrie- und Sportstadt verfügt nicht nur über eine perfekte Infrastruktur mit hervorragenden schnellen Anbindungsmöglichkeiten. Sie ist darüber hinaus eine Stadt mit hohem Bildungsniveau, einem breiten kulturellen Angebot und hohem Wohn- und Freizeitwert. Die Bevölkerungsentwicklung ist in Leverkusen – im Gegensatz zu anderen Großstädten der Region - stabil, die Arbeitsplatzversorgung und der Anteil der Hochqualifizierten sind weit überdurchschnittlich. Hier bei uns entstehen laut Expertenmeinung die Arbeitsplätze der Zukunft“, erklärt Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn.
Wirtschaftliche Stabilität und eine attraktive Lage machen Leverkusen als Teil des Kölner „Speckgürtels“ für mittelständische Unternehmen wie für große Konzerne gleichermaßen interessant. „Auch der Dienstleistungssektor schätzt mehr und mehr die Vorzüge eines so verkehrsgünstig gelegenen, sich dynamisch entwickelnden Standortes, von dem aus binnen drei Stunden per Eisenbahn 40 Millionen Menschen, per Autobahn sogar 60 Millionen Menschen erreichbar sind. Insofern ist es wichtig, weiter in das Zukunftsprofil dieser Stadt zu investieren und daher alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen, eine langfristige Stadt- und damit auch Wirtschaftsentwicklung zu fördern. Leverkusen soll auch im 21. Jahrhundert wettbewerbsfähig und für seine Bürgerinnen und Bürger dennoch liebenswert bleiben“, so der Leverkusener Oberbürgermeister weiter.
"Leverkusen präsentiert sich auf der Expo Real unter dem Dach des "Speckgürtels von Köln" als kompletter Standort: neben maßgeschneiderten Industrie- und Gewerbeflächen haben wir attraktive Standorte für Dienstleistungen im Gepäck, denn Leverkusen ist als Alternative für Büroimmobilien zwischen Köln und Düsseldorf mehr und mehr interessant ", ergänzt WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.470
Weitere Artikel vom Autor WFL