Leverkusen sucht wieder seine stillen Helden im Sport: Ab sofort können engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine Vorschläge für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Diese Auszeichnung, die 2024 ins Leben gerufen wurde, ehrt junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich im Leverkusener Sport verdient gemacht haben.
Im Fokus stehen junge Persönlichkeiten, die durch ihr nachhaltiges Engagement, ihre schnelle Hilfe in Notlagen oder die Übernahme von besonderer Verantwortung im sportlichen Umfeld herausstechen. Ein leuchtendes Beispiel dafür ist die erste Preisträgerin von 2024, Gianna Ingber. Sie wurde für ihr langjähriges Wirken als Jugendwartin im RSV Rheindorf e.V. und ihren unermüdlichen Einsatz für die Jugendarbeit im Kreisverband Bergisches Land gewürdigt. Solche Vorbilder sucht die Stadt auch für das Jahr 2026.
Sportvereine, aber auch Einzelpersonen aus unserer Stadt, sind herzlich aufgerufen, Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen, die sich ehrenamtlich im Leverkusener Sport engagieren. Die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt, Alina Reit, nimmt die Nominierungen entgegen und blickt gespannt auf die Vorschläge: „Reichen Sie Ihre Nominierung für den Jugend-Ehrenamtspreis ein und setzen Sie ein Zeichen der Anerkennung für junge Ehrenamtliche, die unsere Gesellschaft durch ihr freiwilliges Engagement bereichern.“
Ein unabhängiges Gremium wird anschließend die eingegangenen Vorschläge sichten und bewerten. Dieses setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Sportbundes Leverkusen, von Bayer 04 Leverkusen, des Sportparks Leverkusen, der Stadt Leverkusen sowie einer Jugendvertretung eines Sportvereins. So ist eine faire und breitgefächerte Beurteilung sichergestellt.
Die feierliche Ehrung der Gewinnerin oder des Gewinners findet im würdigen Rahmen der Sportlerehrung des Sportparks Leverkusen statt. Bayer 04 Leverkusen unterstützt den Preis als Sponsor. Die oder der Ausgezeichnete erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Dieses Geld soll direkt wieder dem Sport zugutekommen und kann im jeweiligen Sportverein der Preisträgerin oder des Preisträgers eingesetzt werden.
Wenn Sie eine junge Person kennen, deren Engagement im Leverkusener Sport eine solche Anerkennung verdient, zögern Sie nicht. Das Formular für Vorschläge finden Sie unter dem bereitgestellten Link der Stadt.
Nominierungen können bis zum 29. August 2025 eingereicht werden bei:
Stadt Leverkusen
Dezernat IV – Bildung, Jugend und Sport