Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Jahreshauptversammlung der Europa-Union

Veröffentlicht: 08.01.2008 // Quelle: Europa-Union

Auf der diesjährigen Hauptversammlung im Schloß Morsbroich konnte die Europa-Union auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Europafest, viele Fahrten zu Europäischen Zielen wie Brüssel oder die Partnerstädte, Europäische Frühschoppen sowie der Europäische Kunstpreis. Aufgrund dieser Arbeit konnte Dr. Meyer zwei Neumitglieder begrüßen

Der Vorstand: Hans-Georg-Meyer als Vorsitzender, Andreas Born und Jannis Goudoulakis als Stellvertreter, Reimund Hermanski als Schatzmeister und Christoph Hatwig als Schriftführer.
Beisitzer wurden Uwe Bräutigam, Hans-Rudolf Brost, Alexander Finke, Walter Goralski, Ulla ten Hoevel, Rolf Lobers, Ellen Loh-Bachmann, Reinhart Lührs, Hiltrud Meier-Engelen, Degenhard Neumann, Miguel de Orellana, Heinz Dieter Preuß, Bernd Schiefer, Elsa Spehr, Anneruth Wenzel und Ulrich Wokulat.

Der Beirat besteht nun aus Marc Adomat, Heinz-Gerd Bast, Egon Baumgarten, Marthe Blümel, Hans-Max Deutschle, Alfred Fechner, Raimund Gietzen, Irmgard Goldmann, Marion Grundmann, Paul Hebbel, Manfred Herpolsheimer, Ruth Hieronymi, Ernst Küchler, Wilfried Lahne, Annette Lorey, Franz Mayer, Walter Mende, Manfred Mengel, Ursula Monheim, Sigisbert Nitsche, Helmut Nowak, Jürgen Ohrem, Wolfgang Pauls, Herbert Reul, Frank Stein, Heinz-Peter Teller, Alla Tschekalenko, Dorothee Willers-Klein.

Manfred Gockel und Hans Schnocks wurden zu Ehrenmitgliedern gewählt.

Der Europa-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis konnte zum "Europa in guter Verfassung?" sprechen. Er konnte das Fragezeichen durch ein Ausrufezeichen ersetzen. Auf die Probleme mit Großbritanien, das eher zu den Bremsern der Einigung gehört, mußte er allerdings hinweisen

Abschließend konnte Oberbürgermeister Ernst Küchler den Neujahrsempfang mit einem herlichem Buffet eröffnen nicht ohne vorher darauf hinzuweisen, daß Slowenien mit der Leverkusener Partnerstadt Laibach als Hauptstadt nunmehr die Ratspräsidentschaft inne hat.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.876
Weitere Artikel vom Autor Europa-Union