In Berlin wurde in dem spannenden Jahr von Freiheitsbewegungen und Fall der Mauer am 9. November 1989 bis zur deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 das wichtigste Kapitel der deutschen Nachkriegs-Geschichte geschrieben. Kenntnis davon haben junge Menschen heute nur noch vom Hörensagen. Deshalb veranstaltet die Europa-Union Leverkusen zusammen mit dem Bonner Gruppenreisen-Spezialisten one-worldtours und dem Burscheider Reisebus-Unternehmen Latzel-Reisen in der letzten Woche der Sommerferien 2020 eine Studienfahrt nach Berlin. Da können Schüler mit ihren Eltern oder Großeltern sich an den historischen Orten hautnah in die damaligen Schicksalsjahre Deutschlands zurückversetzen lassen. Besucht werden die Grenz-Gedenkstätte Marienborn, einige Mauer-Gedenkstätten in Berlin und das Stasigefängnis Hohenschönhausen, außerdem der Reichstag mit Besuch des Bundestages, einem einstündigen Abgeordnetengespräch und genügend Zeit für einen spannenden Gang auf die Kuppel, dazu das Bundeskanzleramt mit Besichtigung des Konferenz- und des Kabinetts-Saales sowie das Außenministerium mit einem Vortrag und Diskussion über die Situation der Europäischen Union im Corona-Modus während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2020.
Dazu kommen umfangreiche Stadtbesichtigungen in Berlin vom Fernsehturm, vom Bus, vom Boot und zu Fuß, letztere in 2 Gruppen, für die Marschierer mit dem professionellen Stadtführer Martin von Ostrowski und für die Spaziergänger mit dem erfahrenen Berliner Reiseleiter Dr. Hans Georg Meyer. Dazu gehört bei beiden Gruppen eine Außenbesichtigung des neu errichteten Berliner Stadtschlosses und eine Andacht mit Orgelmusik im imposanten Berliner Dom.
Auch ein Tag in Potsdam steht auf dem Programm, mit Stadtrundfahrt und -rundgang durch die Hauptstadt von Brandenburg, den Park von Schloss Sanssouci und Schloss Cecilienhof. Hier erwartet dieTeilnehmer eine Besichtigung der originalen Räume der Potsdamer Konferenz von 1945, bei der Stalin, Churchill und Truman die Teilung Europas nach dem 2. Weltkrieg besiegelten. Die Rückfahrt nach Berlin erfolgt als Bootsfahrt über den Wannsee.
Zur Erholung wird es einen Tag im Spreewald geben, mit großer Kahnfahrt und leckerem Essen, da kann jeder einmal Spreewaldgurken probieren.
Die 8-tägige Fahrt mit Halbpension und Unterbringung im 4-Sterne-Hotel Savoy am Bahnhof Zoo im Zentrum Berlins kostet 1.090 € für Mitglieder der Europa-Union und 1.130 € für Gäste, der Einzelzimmerzuschlag sind 200 €. Weitere Informationen gibt es bei Reiseleiter Dr. Hans Georg Meyer, Europa-Union Leverkusen, Tel. 0214 – 9 32 42, oder bei Michael Ziegler, one-worldtours Bonn, Tel. 0228 – 25 90 15 59.
* Die "automatische Zusammenfassung" wird von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Es konnten bisher keine Fehler bei der Erstellung festgestellt werden. Sollte jedoch etwas auffallen freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.620Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen