Stammtisch Europa


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 20.11.2018 // Quelle: Europa-Union

Der monatliche „Stammtisch Europa“ im Alten Bürgermeisteramt, diese offene Gesprächsrunde ohne Themenvorgabe und Referenten, hat sich nach Ansicht der Europa-Union nicht bewährt.
Deshalb soll der Stammtisch ein neues Gesicht erhalten, sprich ein vorgegebenes Thema und einen sachkundigen Referenten.
Der erste neue „Stammtisch Europa“ am Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 18 Uhr, wird das derzeit sehr spannende Thema BREXIT behandeln.
Referent ist der BREXIT-Experte Michael Gutbier, der mit den Teilnehmern die schwierige Gemengelage im Vereinigten Königreich kenntnisreich diskutieren wird.
Die Gesprächsleitung hat wie bisher der Hausherr Friedel Herweg, der Eintritt ist frei, die Getränke spendiert die Europa-Union, Gäste sind herzlich willkommen.
Die beiden nächsten „Stammtische Europa“ sind dem Thema „Europa-Wahlen 2019“ gewidmet.
Am Donnerstag, 14. März 2019 um 18 Uhr, geht es um das Thema „2019 sind in Europa Wahlen – wie funktioniert Europa?“.
Wenn Sie die Begriffe „Europäischer Rat“ und „Europarat“ oder „Europäische Union“ und „Europa-Union“ klar unterscheiden können, sind Sie bereits gut informiert.
Wenn nicht, kommen Sie am 14.03.19 um 18 Uhr ins Alte Bürgermeisteramt, wo Europa-Unions-Vorsitzender Hans-Georg Meyer für alle Fragen zum Funktionieren Europas zur Verfügung steht.
Beim „Stammtisch Europa“ Donnerstag, 9.Mai 2019 um 18 Uhr, werden sich die Vertreter der Bundestagsparteien mit ihren Wahlprogrammen zur Europawahl vorstellen.
Die Europa-Union erwartet offizielle Vertreter der sechs im Bundestag vertretenen Parteien.
Der nächste “Stammtisch Europa“ am 27. Juni 2019 um 18 widmet sich dem Thema „Zukunft Europas im digitalen Zeitalter“, das wird sicher viele junge Europäer interessieren. Referent ist Markus Thürmann, Vorsitzender der Junge Europäischen Föderalisten in NRW, der den vorgesehenen Termin allerdings noch nicht bestätigt hat.
Der nächste „Stammtisch Europa“ am Donnerstag, 12. September 2019 um 18 Uhr, lenkt das Interesse auf die Leverkusener Städte-Partnerschaft mit Schwedt / Oder.
Referent ist Käthe Steinke, die Vorsitzende des Freundeskreises Leverkusen-Schwedt, die 2019 eine Bürgerreise nach Schwedt plant.
Den letzten „Stammtisch Europa“ haben wir am Donnerstag, 14. November 2019 um 18 Uhr, dem Thema „EURO-Krise?“ gewidmet. Der EURO ist ja ein schwieriges Thema. Die Europa-Union hofft, dass ein kompetenter Referent der Sparkasse Leverkusen ihr diese Zusammenhänge verständlich erläutern wird.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

* Die "automatische Zusammenfassung" wird von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Es konnten bisher keine Fehler bei der Erstellung festgestellt werden. Sollte jedoch etwas auffallen freuen wir uns über eine Rückmeldung.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.794
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Europa-Union


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30574 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5758 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5514 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5465 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5429 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3712 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3565 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 3084 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1330 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1227 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen