Kommunalwahl 2025: Die Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest

11.07.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen bereitet sich auf die Kommunalwahl am 14. September 2025 vor. Der Kommunalwahlausschuss hat alle Wahlvorschläge genehmigt, sodass 395 Kandidatinnen und Kandidaten um Sitze im Stadtrat und in den Bezirksvertretungen sowie das Amt des Oberbürgermeisters antreten. Unter den Bewerbern sind neun für das Oberbürgermeisteramt, die sich den Fragen der Bürger stellen werden. Neu im Rennen sind die FREIEN WÄHLER, Volt und die Wählergruppe LGG, die frischen Wind ins politische Spektrum bringen. Zudem wird auch ein Integrationsrat gewählt. Detaillierte Informationen zu den Kandidaten sind bald im Amtsblatt der Stadt Leverkusen verfügbar.

Die Würfel sind gefallen: Leverkusens Bürgerinnen und Bürger wissen nun, wer sich am 14. September 2025 zur Wahl stellt. In seiner Sitzung am 10. Juli hat der Kommunalwahlausschuss der Stadt grünes Licht für alle eingereichten Wahlvorschläge gegeben. Damit ist der Weg frei für einen vielfältigen Wahlkampf um die Sitze im Stadtrat, in den Bezirksvertretungen und um das Amt des Oberbürgermeisters.

Breites Spektrum für den Stadtrat und die Bezirke


Insgesamt 395 Bewerberinnen und Bewerber werfen ihren Hut in den Ring, um die Interessen der Leverkusener in den 26 Wahlbezirken und den drei Stadtbezirken zu vertreten. Unter ihnen sind 133 Frauen, 261 Männer und eine Person mit der Angabe „divers“.

Das politische Angebot für Sie als Wählerin und Wähler ist breit gefächert: Sie können sich zwischen Kandidaten von neun verschiedenen Parteien, fünf Wählergruppen und einem Einzelbewerber entscheiden.

Neun Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters


Besonders im Fokus steht die Wahl des Stadtoberhauptes. Neun Personen bewerben sich um das Amt des Oberbürgermeisters und möchten in den kommenden Jahren die Geschicke der Stadt lenken. Wer die Nachfolge im Chefsessel des Rathauses antreten will, wird sich in den kommenden Wochen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.

Neue Gesichter auf dem Stimmzettel


Erstmals bei einer Kommunalwahl in Leverkusen treten die Parteien FREIE WÄHLER und Volt sowie die Wählergruppe LGG an. Sie erweitern das politische Spektrum und bieten Ihnen als Wähler neue Alternativen zu den bereits etablierten Kräften.

Auch Wahl zum Integrationsrat vorbereitet


Neben der Kommunalwahl findet auch die Wahl zum Integrationsrat statt. Hierfür wurden die Vorschläge von sieben verschiedenen Gruppierungen zugelassen, die sich künftig für die Belange der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Leverkusen einsetzen wollen.

Wo finde ich die genauen Namen?


Wer sich nun detailliert über alle Kandidatinnen und Kandidaten in seinem Wahlbezirk informieren möchte, wird in Kürze fündig. Die vollständige Liste aller zugelassenen Wahlvorschläge wird offiziell im Amtsblatt der Stadt Leverkusen veröffentlicht.


Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen, Freie Wähler, Volt, Integrationsrat

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 900

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen