Europa-Union zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 30.01.2020 // Quelle: Europa-Union

Stellungnahme der Vorsitzenden der Leverkusener Europa--Union, Elke Müller:
"Als ich Anfang Januar d.J. als neue Vorsitzende der Europa-Union Leverkusen gewählt wurde, war klar, dass von den 28 Mitgliedsländern schon nach kurzer Zeit nur noch 27 übrig bleiben würden. Wie ich aus der Erfahrung durch meine Arbeit als Vorsitzende der Europa-Union Bad Tölz-Wolfratshausen und als stellvertretende Bezirksvorsitzende Oberbayern gelernt habe, ist für uns an der Basis besonders wichtig, das Thema Europa zu den Menschen in unserer Region zu bringen. Es führt uns nicht weiter, der Vergangenheit mit einem starken Partner Großbritannien nachzutrauern, sondern positiv nach vorn zu schauen, Skeptiker zu überzeugen und vor allem jeglichem negativen Gedankengut entgegenzuwirken. Hieran werden wir im Kreisverband Leverkusen mit aller Kraft arbeiten.

Wir bedauern den Brexit, denn unser Ziel ist ein föderaler europäischer Bundesstaat, der alle Europäerinnen und Europäer in Frieden und Freiheit vereint. Der Brexit ist und bleibt ein historischer Rückschritt. Er wurde begünstigt durch Unwissen und Unwahrheiten, europaskeptischen und fremdenfeindlichen Populismus, der auch unser Land bedroht.
Wir in Leverkusen setzen uns für ein freiheitliches, demokratisches, vielfältiges Europa ein. Wir werden die Verbindung zu den Menschen im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland halten und wo immer möglich ausbauen.

Europa ist auch und gerade auf der Basis von Städtepartnerschaften, des grenzübergreifenden Miteinanders von bürgerschaftlichen Vereinen, Sportbegegnungen und Jugendaustausch gewachsen. Daran wollen wir festhalten und bestehende Freundschaften zu Britinnen und Briten pflegen und neue anstreben. Zwischen Leverkusen und seiner britischen Partnerstadt Bracknell besteht weiterhin ein herzliches Verhältnis. Im Juni dieses Jahres werden daher wieder rund zwanzig Gäste von privaten Gastgebern in Leverkusen erwartet. Während dieser jährlichen Begegnungen sind dieses Mal Ausflüge an die Mosel und zu einigen touristischen Orten geplant. Zudem wird Oberbürgermeister Richrath die Besucher aus der Partnerstadt im Leverkusener Ratssaal begrüßen.

Das gemeinsame Haus Europa zu errichten, ist ein Generationenauftrag, der weder mit den Römischen Verträgen noch mit Maastricht oder Lissabon abgeschlossen war. Das Brexit-Referendum von 2016 und der am 31. Januar erfolgende Austritt Großbritanniens geben keine endgültigen Antworten auf die Frage nach Großbritanniens künftigem Platz in Europa.

Als europäisch engagierte Bürgerinnen und Bürger erwarten wir von der Politik auf allen Ebenen, dass alles darangesetzt wird, eine gute Lösung für die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien zu finden. Wir dürfen nicht vergessen, dass in der EU wie im Vereinten Königreich die Lebensentwürfe von Millionen Bürgerinnen und Bürgern vom Ausgang der nun anstehenden Verhandlungen abhängen. Für diese schwierigen Verhandlungen muss allerdings auch klar sein, dass die EU keine Zugeständnisse machen darf, die sie selbst in Frage stellen würde."


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.726
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Europa-Union


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30574 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5758 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5514 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5465 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5429 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3712 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3565 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 3084 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1330 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1227 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen