BAYER GIANTS Leverkusen starten ProA-Saison in Karlsruhe

26.09.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen starten am Sonntag, den 28. September 2025, in die neue ProA-Saison. Um 17:30 Uhr treten sie in der Europahalle gegen die PS Karlsruhe LIONS an. Headcoach Michael Koch zeigt sich optimistisch, da alle Spieler fit sind und die Vorbereitung erfolgreich verlief. Die Gastgeber aus Karlsruhe haben ihren Kader neu formiert und setzen auf neue Spieler wie Tyrese Williams. Koch warnt vor der aggressiven Defensive der LIONS und betont die Notwendigkeit, Ballverluste zu minimieren, um erfolgreich zu sein.

Für die BAYER GIANTS Leverkusen beginnt am Sonntag, den 28. September 2025, die neue Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Zum Saisonauftakt um 17:30 Uhr reisen die "Giganten" zu den PS Karlsruhe LIONS in die Europahalle, um dort die ersten Punkte der neuen Spielzeit zu erkämpfen.

Die letzte Phase der Vorbereitung ist abgeschlossen, und BAYER-Headcoach Michael „Mike“ Koch zeigte sich mit den absolvierten Trainingseinheiten zufrieden. „Wir haben gut trainiert und Montag noch eine Extraeinheit eingeschoben, um unseren Neuzugang Ricardo Lynch noch besser ins Team zu integrieren. Es galt Automatismen im defensiven wie offensiven Bereich zu verfestigen. Die Jungs haben allesamt toll mitgezogen und sind heiß auf den Auftakt“, so Koch. Eine erfreuliche Nachricht für die Fans der BAYER GIANTS: Alle Spieler sind fit, sodass das Trainerduo Koch / Gnad auf einen vollständigen Kader zurückgreifen kann.

Treffen auf alte Bekannte: Die PS Karlsruhe LIONS


Die Gastgeber aus Karlsruhe, die PS Karlsruhe LIONS, beendeten die vergangene Saison 2024/25 mit einer Bilanz von 13 Siegen und 21 Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. Sie starten mit einem neuen Gesicht an der Seitenlinie in die ProA-Saison. Für die Anhänger der BAYER GIANTS Leverkusen ist der neue Headcoach kein Unbekannter: Demond Greene, der insgesamt drei Jahre das Trikot des Rekordmeisters trug und zuletzt Co-Trainer beim FC Bayern Basketball in der easyCredit-BBL war, führt seit Sommer 2025 die Geschicke des ProA-Meisters von 2023/24.

Wie viele Vereine in der Liga mussten auch die LIONS ihren Kader fast vollständig neu zusammenstellen. Leistungsträger wie der ehemalige GIANTS-Spieler Melvin Jostmann (Telekom Baskets Bonn) und Lukas Herzog (Würzburg Baskets) verließen den Verein. Die Verantwortlichen in Karlsruhe haben diese Abgänge mit gezielten Neuzugängen kompensiert.

Neue Gesichter und wichtige Säulen bei den LIONS


Zu den prominentesten Verstärkungen zählt Tyrese Williams. Der US-Amerikaner spielte im Vorjahr für die Würzburg Baskets und konnte dort in der BBL sowie in der Champions League Erfahrungen sammeln. Mit durchschnittlich 7,0 Punkten pro Spiel in der Bundesliga machte der Forward auf sich aufmerksam. „Tyrese bringt das Scoring, die Athletik und den Hunger mit, den wir auf der Guard-Position brauchen“, kommentiert Coach Greene die Verpflichtung.

Ebenfalls neu am Oberrhein ist Gabriel Kuku, der 2024/25 erste BBL-Erfahrungen bei den Bamberg Baskets sammelte. Der athletische Shooting Guard bewies seine Scoring-Qualitäten bereits in der ProB, wo er für den BBC Coburg durchschnittlich 18,0 Punkte pro Partie erzielte und auch in der Verteidigung Akzente setzen kann. Als Konstanten im Team verbleiben Maurice Pluskota, der nach einem Intermezzo in Koblenz in seine achte Spielzeit für die „Löwen“ geht, und Teamkapitän Julian Albus, ein wichtiger Schütze aus dem Zwei-Punkte-Bereich mit einer Trefferquote von 52,6 Prozent.

Trainer Koch fordert strukturierten Basketball


GIANTS-Trainer Koch schätzt den Gegner aus Baden-Württemberg als etablierten ProA-Klub ein: „Karlsruhe gehört zum festen Inventar dieser Spielklasse und hat sich in den vergangenen Jahren in der ProA etabliert. Der Kader ist gut ausbalanciert und die Halle kann bei einem guten Spielverlauf schnell sehr laut werden. Von daher müssen wir stets auf der Hut sein und fokussiert auftreten.“ Für einen erfolgreichen Start der BAYER GIANTS Leverkusen in die Saison sieht Koch klare Schlüssel: „Wir müssen unsere Ballverluste im Gegensatz zur Vorbereitung deutlich minimieren und strukturierten Basketball spielen“, erklärt der Headcoach. „Karlsruhe verteidigt aggressiv und versucht Fehler beim Gegner zu forcieren. Wenn sie im Fast Break unterwegs sind, sind sie nur schwer aufzuhalten. Das müssen wir unbedingt unterbinden.“

Das Team der BAYER GIANTS Leverkusen darf sich beim ProA-Auftakt zudem auf die Unterstützung einiger mitreisender Fans freuen. Ob diese Unterstützung ausreicht, um gleich am ersten Spieltag in der Europahalle für eine Überraschung zu sorgen, wird sich am Sonntag zeigen.


Straßen aus dem Artikel: Tannenbergstr, Bergstr
Themen aus dem Artikel: MAN, Fast Break, PS Karlsruhe LIONS, BBC

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 762

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025