3.500 Teilnehmer werden beim Halbmarathon in Leverkusen am 13. Juni erwartet

Frühzeitige Anmeldung sichert Startplatz

Archivmeldung aus dem Jahr 2004
Veröffentlicht: 12.03.2004 // Quelle: Stadtverwaltung

Der Leverkusen-HalbMarathon 2004 wird nach den Internationalen Wettkampf-Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der IAAF unter Aufsicht des LVN (Leichtathletikverband Nordrhein e.V.) veranstaltet.
Teilnahmeberechtigt sind alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 1986 und älter mit einer offiziellen Startnummer des 4. Leverkusen-HalbMarathon 2004.
Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen.
Da es sich um eine Laufveranstaltung handelt, ist die Benutzung von Sportgeräten und Fahrrädern, auch in Begleitung, nicht gestattet (Disqualifikation). Klasseneinteilung/Wertung
Männer/Frauen (getrennte Wertung)
Klasseneinteilung lt. LAO-Wertung nach Jahrgangsklassen (gewertet wird in 5er-Schritten)
Leverkusen-Wertung (Männer/Frauen mit 1. Wohnsitz in Leverkusen)
Firmen- und Vereinswertung durch Zeitaddition, bei der jeweils drei Läufer/innen in der Reihenfolge ihres Einlaufs eine Mannschaft bilden (Drei Teilnehmer einer Firma/Verein bilden eine Mannschaft. Pro Firma/Verein können auch zwei oder mehr Mannschaften gemeldet werden. Einheitliche Schreibweise der Firma/Verein ist dringend erforderlich).. Anmeldung
Die Anmeldung kann im Internet unter www.leverkusen-halbmarathon.de oder mit dem anhängenden, vollständig ausgefüllten und von dem/der Teilnehmer/in eigenhändig unterschriebenen Formulars erfolgen in Verbindung mit der unterschriebenen Einzugsermächtigung.
Das Startgeld kann ausschließlich per Lastschriftverfahren eingezogen werden!
Organisation
Veranstalter: Sportpark Leverkusen und SportBund Leverkusen e.V.
Ausrichter: TuS 05 Quettingen e.V.
Organisationsbeitrag
Der Organisationsbeitrag beträgt:
Bei Meldungen bis zum 31. Mai € 20,--
Nachmeldungen nur beschränkt € 30,--
Meldungen mit EVL-comfortCARD bis zum 31.Mai € 16,--
Bambinilauf (ohne T-Shirt) € 5,--
Aus organisatorischen Gründen kann die Anmeldung bei überfülltem Teilnehmerfeld ausgeschlossen werden. Wir empfehlen daher die rechtzeitige Anmeldung.
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages. Dies gilt insbesondere auch bei krankheits- und verletzungsbedingter Nichtteilnahme.
Das Startgeld umfasst ein offizielles Veranstaltungs-T-Shirt und eine Medaille für alle Teilnehmer/innen, welche das Ziel in der Sollzeit, d.h. bis 12.00 Uhr, erreichen.
Am Tag der Veranstaltung können die Teilnehmer des Bambinilaufes ein T-Shirt zum Preis von € 10,-- erwerben (Ausgabestelle Startunterlagen Bambinilauf).
Die Ergebnislisten können im Internet ab ca. 20 Uhr abgerufen werden.
Startunterlagen
Die Startunterlagen können persönlich oder gegen Vorlage einer entsprechenden Vollmacht im HalbMarathon-Zelt (Fußgängerzone Opladen) abgeholt werden.

  1. Juni 12:00 – 18:00 Uhr
  2. Juni 12:00 – 18:00 Uhr
  3. Juni 07:00 – 08:00 Uhr
    Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits freitags oder samstags abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag. Startzeiten
    09:00 Uhr Start Leverkusen-HalbMarathon
    09:15 Uhr Start Bambini (w/m) Jg. 98-97
    09:30 Uhr Start Bambini (w/m) Jg. 96-94 Zeitmessung
    Die Zeitmessung beim Leverkusen-HalbMarathon 2004 erfolgt ausschließlich mit dem Real-Time-Champion-Chip..
    Entweder

    Sie besitzen zum Zeitpunkt der Anmeldung einen eigenen ChampionChip. Dann geben Sie die Nummer in das dafür vorgesehene Feld ohne Satzzeichen ein (z.B. Bindestrich).
    oder

    Sie besitzen zum Zeitpunkt der Anmeldung keinen ChampionChip. Dann erhalten Sie ihn bei Abholung der Startunterlagen gegen eine Leihgebühr von € 30. Allen Teilnehmern, die in ihrer Anmeldung keinen ChampionChip ausweisen, teilen wir automatisch einen Leihchip zu. Nach dem Lauf erhalten Sie € 25,-- Ihres Pfandgeldes zurück und € 5,-- werden als Leihgebühr einbehalten. Die Rücknahme der Chips erfolgt am 13. Juni 2004 bis 15.00 Uhr gegen Rückzahlung von € 25,-- an der Startunterlagenausgabe im HalbMarathon-Zelt (Fußgängerzone Opladen).
    Sollten Sie den Chip am Wettkampftag nicht bis 15.00 Uhr zurückgeben, nehmen wir an, dass Sie den Chip für zukünftige Veranstaltungen behalten wollen. Dann rechnen wir das Pfandgeld als Kaufpreis an.
    oder

    Du bist Teilnehmer des Bambini-Laufes und bekommst einen schwarzen ChampionChip bei Abholung der Startunterlagen ohne eine Leihgebühr.
    Ohne Chip ist eine Teilnahme nicht möglich!

    Die Läufer/innen starten in 3 Blöcken: - Spitzenläufer (bis 1:30 h)
    • Wettkampfläufer (1:31 h bis 1:50 h)
    • Breitensportler (über 1:51 h)
      Auszeichnungen und Preise
      Jede(r) ordnungsgemäß Gemeldete, der (die) das Ziel in der Sollzeit erreicht, erhält eine Medaille. Ein T-Shirt erhält jede(r) Läufer/in mit der Ausgabe der Startunterlagen. Die Urkunden als Leistungsbestätigung mit Zeit und Platzierung können ca. ab 20 Uhr im Internet unter www.leverkusen-halbmarathon.de herunterladen und ausgedruckt werden oder gegen Einsendung (SportBund Leverkusen e.V., Robert-Blum-Str. 8, 51373 Leverkusen) eines frankierten Rückumschlages (1,44€) zugeschickt werden.
      Die Ergebnislisten hängen ab ca. 13.00 Uhr auf dem Opladener Platz (Marktplatz), im HalbMarathon-Zelt (Fußgängerzone Opladen) und im Gebäude des Landrat-Lucas-Gymnasiums aus.
      Preise:
      • In der offenen Damen- und Herren-Klasse werden gestaffelte Preisgelder vergeben
      • Platz 750,-€
      • Platz 500,-€
      • Platz 300,-€
      • Platz 200,-€
      • Platz 100,-€
      • Platz 50,-€
      • In allen Altersklassen gemäß LAO (AK in 5er-Schritten) werden Sachpreise für den 1. – 3. Platz vergeben
      • In der Leverkusen-, Vereins- und Firmenwertung werden Geld- und Sachpreise für den 1. – 3. Platz vergeben
      Jede(r) ordnungsgemäß im Ziel eingetroffene Läufer/in nimmt an der Tombola teil. Die Gewinner/innen werden während der Siegerehrung aufgerufen und können ihre Preise nur persönlich gegen Vorlage der Startnummer abholen. Nicht abgeholte Preise werden neu ausgelost.
      Rahmenprogramm
      • Lauf- und Marathonmesse von Fr. 11. Juni – So. 13. Juni 2004
      • Großes SATURN-KINDERFEST
      • Moderation im Start/Zielbereich
      • Siegerehrung ab ca. 11:00 Uhr Bambinilauf und ab ca. 13.00 Uhr Leverkusen-HalbMarathon 2004 auf dem Opladener Platz (Marktplatz). Die Platzierten informieren sich bitte rechtzeitig an den ausgehängten Ergebnislisten
      • Verlosung von hochwertigen Preisen ab ca. 13.00 Uhr auf dem Opladener Platz (Marktplatz) Anreise
      BAB 3, Ausfahrt Opladen, dann links Richtung Opladen, Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
      Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus Kantstraße, im Parkhaus im Verwaltungsgebäude Goetheplatz, auf den P+R-Parkplätzen am Bahnhof Opladen.
      Umkleiden und Duschen befinden sich im Landrat-Lucas-Gymnasium am Opladener Platz (Marktplatz) in der Nähe des Zielbereiches.
      Hinweise auf Training
      Tipps und Unterstützung erhalten Sie bei den Lauftreffs aus Leverkusen. Info unter: www.leverkusen-halbmarathon.de
      Versicherung und Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, dies gilt für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer die Anerkennung der Ausschreibung und dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
      Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.779

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025