|
<< Stella Maris (ehemalig) | Straßenbahnen | Synagoge (ehemalig) >> |
![]() Aber auch bei uns fuhren sie früher herum: Von Schlebusch (Binnester Hof) fuhr sie von 1903 bis 1922 zum Bahnhof Schlebusch (Binnester Hof, Bergische Landstraße, Reuterstraße, Heidehöhe, Kalkstraße, Bahnhof Morsbroich, Bahnstraße=Gustav-Heinemann-Straße, Bahnhof Schlebusch). Der Güterverkehr vom Bahnhof Morsbroich zur Carbonit-Fabrik war zeitweise einträglicher als der Personen- und Postverkehr. Auf dem ehemaligen Betriebshof wurde Textar errichtet, das Gelände auch schon wieder zugunsten von Wohnbebauung aufgegeben haben und in die Fixheide gezogen sind. ![]() 1914 entstand die Linie von Lützenkirchen über Quettingen nach Opladen für Güter- und Personenverkehr, deren Betrieb 1955 eingestellt wurde, nachdem er schon zwischen dem 6. März und 17. September 1945 wegen Kriegsschäden unterbrochen war. Grund für die Einstellung war das steigende Verkehrsaufkommen, das die Verkehrssicherheit der Bahnen in den engen Ortsdurchfahrten gefährdete. Von Opladen nach Langenfeld und Solingen fuhr von 1911 bis 1955 eine Linie über die Düsseldorfer Straße und die Wupperbrücke. Zumindest ein Wagen dieser Linie existiert noch: er wurde 1955 (wie andere auch) nach Bremerhaven verkauft und 1982 nach Wehmingen bei Hannover ins heutige Straßenbahn-Museum abgegeben. Und natürlich die Linie O. Sie begann am Ebertplatz in Köln, fuhr über Mülheim am Bayerwerk durch Wiesdorf und Küppersteg in Richtung Opladen. 1958 wurde der Betrieb der 1906/07 gebauten Linie eingestellt. Anschließend wurde die Stadtautobahn gebaut.
Als letzte Straßenbahn wurde 1963 die Linie von Langenfeld über Hitdorf nach Rheindorf eingestellt. Sie war 1909 (Hitdorf) bzw. 1912 (Rheindorf) errichtet worden.
|
Bisherige Besucher dieser Seite: 63786
Die 48 neuesten Nachrichten, die sich auf Straßenbahnen beziehen:
15.12.2020: 60 neue Fahrradboxen im Stadtgebiet: Zuwendungsbescheid liegt vor
25.09.2020: Waldbaden - Shinrin Yoku
04.07.2020: CDU verabschiedet Kommunalwahlprogramm
29.04.2020: PIRATEN kritisieren politische Fehlentscheidungen beim Neubau der Leverkusener Brücke
03.03.2020: Schönberger tourt durch die Ortsteile
25.08.2019: Bahnhöfe und Bahnlinien in Leverkusen: Gute Logistik und schnelle Verbindungen
28.05.2019: wupsi startet neues Linienkonzept nach den Sommerferien
21.12.2018: Start des Fahrradverleih ist ein gutes Signal, auch die Einbindung der S-Bahnhöfe Rheindorf und Küppersteg
11.12.2018: CDU Schlebusch zur gestrigen Ratssitzung
19.10.2018: Bauarbeiten für den Ausbau der Straße „Burgweg“ in Rheindorf
19.10.2018: Fahrradboxen am Busbahnhof Wiesdorf bieten Sicherheit für Drahtesel
10.10.2018: Neues Liniennetz für Leverkusen: Schnellbusse und Taktverdichtungen
07.05.2018: Auf den Spuren der Kleinbahn in Schlebusch
07.05.2018: Heutige Ratssitzung
06.05.2018: Ratssitzung am morgigen Montag
26.04.2018: Nur noch fünf Öffnungstage für die Wanderausstellung über das Militärgefängnis in Schwedt
16.04.2018: Brunnentour durch die Kolonie Anna mit Bilderschau im Kolonie-Museum
02.04.2018: Am Anfang war die Gleislose
23.10.2017: OpladenPlus-Stadtrundfahrt
23.07.2017: Gleisstück der ehemaligen Schlebuscher Kleinbahn jetzt am Sensenhammer
11.07.2017: Josefa Lux wollte Leverkusen.com-Aufnahme verhindern
09.07.2017: Stadtratssitzung am morgigen Montag
15.06.2017: Die „Elektrische Kleinbahn Schlebusch“ (1903-1922)
02.06.2017: Umbenennung des Bahnhofs „Leverkusen-Schlebusch“ in „Leverkusen-Manfort“
28.03.2017: Bergischer Geschichtsverein besuchte Langenfelder Stadtmuseum
12.01.2017: Frau in Gebüsch gezogen und Handy geraubt
10.10.2016: Straßenbauarbeiten Einmündung Gustav-Heinemann-Straße/Alkenrather Straße -Weitere Anpassung der Verkehrsführung
10.10.2016: Straßenbauarbeiten Einmündung Gustav-Heinemann-Straße/Alkenrather Straße -Weitere Anpassung der Verkehrsführung
27.01.2016: „Fiere und Bus fahre“ an den närrischen Tagen
25.01.2016: Kölner Verkehrsausschuß beschäftigt sich (auch) mit Leverkusener Themen
29.12.2015: Polizei sucht Zeugen nach zwei Raubdelikten
01.12.2015: PIRATEN begrüßen Vorschläge zum Ausbau des ÖPNV
19.09.2015: Straßenbahnstele in Schlebusch eingeweiht
04.05.2015: Was tun, wenn kein Zug fährt? Alternativen mit Bus ,Straßenbahn oder Fähre, um doch noch nach Köln zu kommen!
24.08.2014: Versuchter Raub an Endhaltestelle der Linie 4 - Festnahme
08.08.2014: Brennendes Fahrzeug in Mülheim - Festnahme
22.06.2014: Stadtbahnen der Linie 4 kollidieren - vier Verletzte
04.11.2013: Leverkusenerin an Endhaltestelle beraubt
10.07.2013: Es war eine andere Zeit“ – Generationenprojekt
17.12.2012: Zwei Einbrecher dank aufmerksamer Zeugin in Haft
27.08.2012: Radfahrer bei Kollision mit Straßenbahn tödlich verletzt
11.04.2012: Emission: Impossible - Am 25.April 2012 findet der 15. Tag gegen den Lärm statt
07.12.2007: Mit Messer bedroht
18.06.2007: Fahndung nach Sexualdelikt / Täter ermittelt
29.05.2007: Sonne und Regen bei den Neueröffnungen am Pfingstwochenende
Leverkusen um zwei Freizeitattraktionen reicher
20.05.2007: Wanderweg Rund um Leverkusen wird eröffnet
16.12.2003: 100 Jahre Schlebuscher Kleinbahn
04.05.1998: Ich sehe Rot
39 Bilder, die sich auf Straßenbahnen beziehen:
25.11.2019:

25.11.2019:

07.04.2019:

07.04.2019:

07.04.2019:

22.07.2017:

22.07.2017:

16.02.2017:

30.03.2016:

30.03.2016:

06.11.2015:

19.09.2015:

19.09.2015:

19.09.2015:

12.07.2012:

19.04.2009:

19.04.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

23.02.2009:

25.04.2006: Straßenbahnhaltestelle
00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000: Straßenbahn: O
00.00.0000: Straßenbahnhaltestelle
00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000: Bergische Landstr. mit Straßenbahn
00.00.0000:

20 Postkarten, die sich auf Straßenbahnen beziehen:
00.00.1948:

00.00.1918:

00.00.1908:

00.00.1906:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

Videos, die sich auf Straßenbahnen beziehen:
25.11.2019: Einweihung Straßenbahnstele Rheindorf
7 PDFs, die sich auf Straßenbahnen beziehen:
05.03.2018: Opladen Plus: Erweiterung Stadtbahnnetz der KVB
22.01.2018: Wohin fährt NRW ohne ÖPNV-Bedarfsplan?
00.00.2018: Antrag: Linie 4 bis Odenthal
00.00.2017: Maßnahmen Kooperationsraum RBK/KÖLN
08.11.2016: CDU/Grüne: Optimierung der Pendlerverkehre zwischen Köln, Leverkusen und dem
07.11.2016: CDU/Grüne: Verkehrsbelastung im Stadtbezirk Mülheim senken
11.11.2015: SPD-Antrag Straßenbahn
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Opladen Anmerkungen