Kleinsthaussiedlung Heidehöhe

Objektbeschreibung: Kleinsthaussiedlung Heidehöhe. Wohnhof- und Reihenhausbebauung für einkommensschwache Arbeiterfamilien. Differenzierte Kleinsthäuser mit stark durchrationalisiertem Grundriß. Als Kern der Anlage großer umschlossener Gartenbereich.
Lage der Siedlung an der Trasse der Rheinischen Eisenbahn (Troisdorf-Speldorf) mit direktem Bahnanschluß umgeben von einer Anzahl großer Industriebetriebe

Siedlung Heidehöhe (29 k)
Kurz nach dem ersten Weltkrieg durch den Architekten Wilhelm Fähler entstandene Manforter Arbeitersiedlung an der Kalkstraße. Die meisten Wohnungen sind gut 40 qm groß. Im Grundriß der zum Verkauf durch die WGL anstehenden Siedlung (jedes Haus einzeln) kann man nach die ehemalige Straßenbahnanlage in der Mitte erkennen.
Der Siedlungsname verweist auf die früher weit verbreitete Heidelandschaft in Leverkusen hin.
Neben der Siedlung lag ein alter Hochbunker, der 2005 zugunsten von Wohnungen abgerissen wurde, und die Fritz-Jakobi-Sportanlage.




Siedlung Heidehöhe (23 k) Siedlung Heidehöhe (26 k)

Wo finde ich Kleinsthaussiedlung Heidehöhe

Kleinsthaussiedlung Heidehöhe befindet sich in der Heidehöhe 1-80. Damit Du es einfacher findest, haben wir Kleinsthaussiedlung Heidehöhe auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Kleinsthaussiedlung Heidehöhe

Baujahr
1919/1921
Keywords
Heidehöhe, Heide-Höhe, Kleinsthaussiedlung

Neuste Nachrichten aus Manfort


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 39.394

Top 10 Denkmäler

1Forum162174
2Schloß Morsbroich141958
3Friedenberger Hof86865
4Sankt Andreas81051
5Villa Wuppermann78677
6Villa Römer76641
7Landratsamt, heute Stadtarchiv72860
8Schiffsbrücke Wuppermündung70265
9Haus Ophoven68302
10Doktorsburg67758