WAECHTERS "ASCHENPUTTLER" IM STUDIO


Archivmeldung aus dem Jahr 2000
Veröffentlicht: 15.02.2000 // Quelle: Stadtverwaltung

Das unter Klaus Weises Leitung so erfolgreiche Theater Oberhausen, 1998 und 1999 aus einer Kritikerumfrage als "beste Schauspielbühne im Rheinland" hervorgegangen, zeigt am Montag, den 28. Februar, im Forum (Studio) seine Ende November 1998 als Uraufführung herausgekommene Ein-studierung des Stückes "DIE ASCHENPUTTLER" von F. K. Waechter. Franz Xaver Zach ist der Regisseur dieser Aufführung für "jung und alt" und entwarf zudem die Ausstattung (Bühnenbild und Kostüme). Das Darstellerquintett bilden: Stella-Maria Adorf, Felix Vörtler, Tobias Randel, Florian Scholz und Günter Alt. Die Aufführung, die ohne Pause gespielt wird, beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 20.45 Uhr.
Friedrich Karl Waechter (1937 in Danzig geboren, in Frankfurt am Main lebend) hat seit langem als einer der bemerkenswertesten satirischen Zeichner (u.a. für "Titanic" und "Pardon") eine große Fangemeinde. Sehr populär wurde er aber auch als Autor von Büchern und von Theaterstücken für Kinder wie für Erwachsene. Das nach wie vor vielgespielte Kinderstück "Schule mit Clowns" (1975), "Kiebich und Dutz" (für große und kleine Zuschauer geschrieben) und "Nach Aschenfeld" sind seine wohl bekanntesten Arbeiten für die Bühne. Auch in "Die Aschenputtler", einer Komödie für Kinder von 6 bis 99, verwendet der prominente Cartoonist virtuos seine vertrauten Stilmittel: clowneske Figuren und Aktionen, skurriles Jonglieren mit der Sprache, Nonsens-Komik, aber auch hintersinnige Satire. Die "Westfälische Rundschau" schrieb nach der Oberhausener Premiere: "Man nehme: Ein bißchen Grimm, ein bißchen Ernst Jandl und eine Portion Waechter pur. Das ergibt dann eine furiose Mixtur aus Schwach- und Tiefsinn – Sprache wird zum Theater, Sinnesreiz von Wort und Bild fügen sich zu einer bunten Collage zusammen."

Die "Aschenputtler" sind vier übermütige Schüler in Clownskostümen (mit Namen Karfunkel, Quaste, Schmaltz und Wiesel), die auf Geheiß ihres sich durch einen vertrackten Umgang mit den Konsonanten auszeichnenden Lehrers Dr. Sinn das Märchen "Aschenputtel" bei häufigem Rollenwechsel nachspielen und es dabei doppelbödig-komisch zerpflücken, verquasseln und entstellen, dabei aber auch die weniger brav-harmlosen Seiten der Mär in vital-komödiantischen Szenen enthüllen. Das ist in der Inszenierung von Franz Xaver Zach, dessen Einstudierung des Kultstückes "Frank & Stein" (für das Schloßtheater Moers) vor einigen Jahren im Forum-Studio gastierte, eine höchst kurzweilig-vergnügliche Clownsschule. Sie wird im Oberhausener "Studio 99" im Wechsel sowohl tagsüber (vornehmlich für Jugendliche) als auch im Abendspielplan aufgeführt.

Der Eintrittspreis bei Vorstellungen im Forum-Studiotheater (Bühne, großer Saal – keine Platznumerierung) beträgt einheitlich DM 26,00. Karten sind im Vorverkauf u.a. an der Forum-Kasse – Telefon: 4 06 41 13 – erhältlich.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.411

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025