Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Auch Vereine sind in ihrer Arbeit nicht davor gefeit, haftungspflichtige Schäden anzurichten, oder selbst zu erleiden. Der Versicherungsschutz sollte deshalb in Vereinen genauso wenig vernachlässigt werden wie in privaten Haushalten. Im Rahmen der Ehrenamts-VHS-Reihe findet deshalb am Donnerstag, 22. März von 18.00 bis 20.00 Uhr ein erster Informationsabend zum Thema in der VHS-Außenstelle, Goethestraße 1, statt. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 15. März.
Der Referent Frank Schultz vom Ecclesia Versicherungsdienst behandelt Fragen wie:
* Welche Schäden können entstehen?
* Welche Versicherungsträger sind zu berücksichtigen?
* Wer trägt in welchem Umfang Verantwortung und sorgt für Versicherungslösungen?
* Wer ist versichert und wer nicht? Abschluss von Haftpflicht- und Unfall-Sammelverträgen für ehrenamtlich Engagierte
* Wie sind die Leistungen und der Umfang der Versicherung?
* Ist der Haftpflicht-Sammelvertrag des Landes NRW notwendig?
Die Anmeldungen nimmt die Volkshochschule unter der Telefonnummer 0214/406-4193 entgegen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 0214/406-4189.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen