Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Ragna Schirmer mit der Komponistin und Pianistin Clara Schumann. Schon als Schülerin am Klavier bewunderte sie ihre augenscheinliche Fingerfertigkeit, später las sie Biographien, Tagebücher und die komplette Briefsammlung – schlichtweg alles, was mit Clara Schumann zu tun hatte. Ragna Schirmer schätzt nicht nur die Kompositionen, sondern auch Claras Persönlichkeit und ihre so unterschiedlichen „Rollen“ als Pianistin, Mutter und emanzipierte Künstlerin. Im Umfeld des 200. Geburtstags von Clara Schumann am 13. September 2019 stellt Ragna Schirmer eine „musikalische Soiree à la Madame Schumann“ vor – ein Programm also, wie es die Ehefrau von Robert Schumann selber spielte – im Jahr 1872 in England nämlich.
Ragna Schirmer, eine der erfolgreichsten deutschen Konzertpianistinnen und Stammgast im Spiegelsaal, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover in der Klasse von Karl-Heinz Kämmerling sowie bei Bernard Ringeissen in Paris. 15 Erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien ebneten den Weg für eine außergewöhnliche Solistenkarriere. Ragna Schirmer ist regelmäßiger Gast bei den bedeutendsten Musikfestivals, großen Orchestern und Musikzentren in Deutschland und Europa. Seit 2001 unterrichtet sie als Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
Historisches Konzert von Clara Schumann (15. Februar 1872, St. Leonards-On-Sea, Hastings, East Sussex, England): Werke von Ludwig van Beethoven (Klaviersonate Nr. 21 C-Dur, „Waldstein-Sonate“), Robert Schumann (Kinderszenen op. 15), Felix Mendelssohn (Rondo capriccioso op. 14), Frédéric Chopin, Georg Friedrich Händel, Domenico Scarlatti u.a.
Termin:
Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr
Ort:
Schloss Morsbroich (Spiegelsaal)
Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen
Karten:
19,50 € (erm.: 11,50 €) Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über Internet: www.kulturstadtlev.de
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen