Prinzenvorstellung


Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 11.11.2011 // Quelle: Stadtverwaltung

Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn hielt bei der Prinzenvorstellung von Prinz Dieter III. im Audi-Zentrum Leverkusen soeben folgende Rede:

"Liebe Jecken seid willkommen im Saal,
um heute zu starten den Karneval.
Der Prinz kommt heute nicht schon um elf Uhr elf, bei uns kommt der diesmal halt erst gegen zwölf.

So ist das eben in unserer Stadt,
die in allem etwas Besonderes hat.
Dies werde ich Euch schon gleich hier beweisen, denn der neue Prinz ist ein sehr heißes Eisen.

Seine Präsentation wurde nach hinten verschoben, erst galt es sich närrisch mal auszutoben.
Seit März hatte hier jeder wohl so richtig Entzug, das war ja auch wirklich jetzt lange genug.

Und ob es heut wird wirklich heiter und schön, wird man erst nach fünf Kölsch so richtig wohl sehn.<br> Denn klar ist doch jedem hier im Saal,<br> das wird ein spezieller Karneval.<br> <br> Ihr ahnt es doch sicher, wie ich auch schon, unser neuer Prinz ist in Wahrheit ein Spion.<br> Doch davor wird mir nicht angst und bange, ich wei&szlig;, wie ich ihn am Ende mir fange.<br> <br> Mit klarem Auftrag will er heut beginnen, und so manche kleine Intrige spinnen.<br> Listig plant er schon mein Ende<br> als Geheimagent von Walter Mende</A>.<br> Der hat schon fr&uuml;her schnell beschlossen, dieser OB wird in zwei Jahren abgeschossen.<br> <br> Dem Prinzen Dieter gibt er drei Monate Zeit, dann sucht er durch ihn die Gelegenheit.<br> um mit ihm im Rathaus zuzuschlagen,<br> er will halt Jamaika plus auch an den Kragen.<br> <br> Bis dahin schl&auml;ft sich die Opposition fit auch Erhard Schoofs, der kommt dann mit.<br> F&uuml;r so was ist er gerade gut genug,<br> manche werden halt niemals klug.<br> <br> Der Dieter soll bei uns alles ersp&auml;hen,<br> damit die Genossen mal klarer sehen,<br> Er soll ihnen &ouml;ffnen verschlossene T&uuml;ren, und notfalls vielleicht auch ein paar Leute schmieren.<br> <br> Und um die Macht im Rathaus zu holen,<br> wird der Schl&uuml;ssel einfach schon vorher gestohlen, und flei&szlig;ig wird auch nach Akten gesichtet, in denen dann steht, wie man Jamaika vernichtet.<br> <br> Geplant ist dies alles von langer Hand,<br> denn daf&uuml;r ist ja der Dieter bekannt,<br> und so mancher hat mich schon vorgewarnt, wie gut der Kerl sich schon seit Jahren getarnt.<br> <br> Schon als Baby wurde in Opladen vernommen, des Dieters Zeit, ja die wird einst kommen.<br> Wenn wir mal nicht mehr Kreisstadt sind, dann wird noch ein Star aus diesem Kind.<br> <br> Und so war der Dieter auch keineswegs dumm, er zog hier in allen D&ouml;rfern herum, schuf Freunde sich in allen Ecken, bevorzugt waren als Opfer Vereine und Jecken.<br> <br> Fidelio und die Rheindorfer Knappen,<br> sie alle gaben ihm Narrenkappen,<br> und riefen schnell, das ist der Mann,<br> der die M&auml;dels zum Schmelzen bringen kann.<br> <br> Aus <A HREF="/schlebusch">Schlebusch</A> ereilte mich dann auch die Warnung, der Dieter M&auml;rz liebt Verkleidung und Tarnung.<br> Als Clown ward er mehrfach im Dorf gesichtet, als er rief, der Buchhorn wird bald schon vernichtet.<br> <br> Doch damit ist noch lange nicht genug,<br> ich sage Euch, dieser Prinz ist wirklich sehr klug.<br> Denn er sitzt auch noch bei der <A HREF="/presse/Thema.php?view=00000122">EVL</A>,<br> die Gefahr von dort kommt meistens sehr schnell.<br> <br> Flugs sorgt der Dieter f&uuml;r Stromausfall, und behauptet am Ende, ich h&auml;ttenen Knall, wollte den Spaß an der Freud in Wahrheit nicht, und würde kappen den Strom, Gas, Wasser und Licht.

Und wollt ich mich dann der Verleumdung erwehren, auch das könnte der Dieter mir reichlich erschweren, weil er auch noch sitzt bei der Polizei, die schicken dann grüne Minnas vorbei.

So will er am Ende mich wirklich umzingeln, mir soll halt das letzte Stündlein klingeln, und er bietet mir an als die gute Tat, den Vorsitz des SSV Alkenrath.

Auch um Bayer 04 soll ich mich dann sorgen auch dafür will er nen Verein mir borgen, denn hier gilt schon l&auml;ngst als h&ouml;chstes Gebot, ein schneller Eingriff durch "Hilfe tut Not."<br> <br> Doch ist es nicht das, was mir Sorgen macht, den Kampf mit den Jecken, hab schon oft ich gemacht, das t&auml;glich der Prinz kann ins Rathaus rein, das d&uuml;rfte jetzt eigentlich gar nicht mehr sein.<br> <br> Er ist sich schon sicher, dass es ihm gelingt, und er mich unter seine Fittiche bringt, den Schl&uuml;ssel will noch vor <A HREF="/presse/Thema.php?view=00001241">Silvester</A> er holen, und ich werde auch noch gleich mitgestohlen.<br> <br> <br> F&uuml;r mich w&uuml;rde die Zeit danach sich kaum lohnen, ich k&auml;me in ein Verlie&szlig; von THS Wohnen, ganz ohne K&ouml;lsch und andere Nahrung, macht ich dann meine schlimmste Erfahrung.<br> <br> Geschw&auml;cht w&uuml;rde ich so den Jecken gezeigt, von denen dann keiner mehr zu mir neigt, und Mende h&auml;tte am Ende gesiegt, weil gleich vom Dieter das Zepter er dann kriegt.<br> <br> Doch dies wird nicht der n&auml;chste Rathaussturm, von oben bleibt auch dieser Prinz nur ein Wurm, der, egal ob mit oder ohne Verein, am Ende wird zweiter Sieger nur sein.<br> <br> So wird es ihm auch nicht gelingen,<br> Intrigen in den B&uuml;ros zu spinnen,<br> um dort die Akten zu studieren,<br> denn dazu muss er stundenlang probieren.<br> <br> Er wird mit so vielen Schl&uuml;sseln dort stehn Und ewig rätseln, welcher könnte denn gehen, und von dem Rasseln beim Probieren und dem Krach, wird bei mir auch der letzte Beamte noch wach.

Am Eingang wird ein Posten steh`n,
der will stets diesen Bund hier sehen. Doch dies soll noch nicht alles sein, nur so bewaffnet kommst Du noch rein.


Nicht jeder kennt, dies ist kein Scherz, im Rathaus schon den Dieter März.
Nicht jedem ist auch jetzt schon klar,
der Dieter ist die jecke Gefahr.

Drum fand ich die Idee recht gut,
der Dieter braucht auch noch einen Hut,
muss rot und karnevalistisch sein,
damit man auch weiß, das muss er sein.

Drum lieber Dieter, lass Dir sagen,
ab heute musst Du dieses Teil (hochhalten) hier tragen, wenn Du willst im Rathaus sitzen und über schweren Vorlagen schwitzen.

Erst dann würd´ ich sagen, auf jeden Fall, das wird ein toller Karneval.
Dann können wir herrliche Lieder singen, und Du mit mir um den Schlüssel ringen.

Wenn auch Du findest dieses Angebot gut, dann trage zunächst jetzt den roten Hut, und bevor das nächste Liedchen wir singen, werde ich Deiner Frau noch Blumen bringen.

Nadine und Melissa habe ich auch mit Bedacht, einen neuen Kalender mitgebracht, damit auch niemand von Euch vergisst, wann im Frühjahr für Euch Aschermittwoch ist.


Ich freu mich auf eine tolle Session.
Ich weiß der Dieter, der macht das schon und nun genug mit all dem Klaaf, wir rufen jetzt aus, dreimal Alaaf.

Dieter der Dritte Alaaf, -
Leverkusen Alaaf -
FLK Alaaf"


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.225

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025