OGV lädt zu "Werkstattbericht" über die Leverkusener Gebietsreform ein

09.03.2025 // Quelle: OGV

Automatische Zusammenfassung i

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) lädt am 13. März 2025 zu einem "Werkstattbericht" über die Gebietsreform in Leverkusen ein. Die Veranstaltung beleuchtet die Entstehung der Stadt Leverkusen im Jahr 1975 und die prägenden Entwicklungen, die zu diesem Zusammenschluss führten. Dr. Alexander Kierdorf und Philipp Schaefer M.A. geben Einblicke in die historische Vorgeschichte, das Köln-Gesetz von 1974 und die Rolle des Bayer-Konzerns. Moderiert von Prof. Dr. Jürgen Mittag, bietet der Abend Geschichtsinteressierten die Möglichkeit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet in der Villa Römer statt, der Eintritt ist frei.

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. (OGV) bietet am Donnerstag, den 13. März 2025, einen spannenden Einblick in die Geschichte Leverkusens. Im Rahmen eines "Werkstattberichts" zur Sonderausstellung „Leverkusen, 1. Januar 1975: Die Geburtsstunde einer neuen Stadt“ beleuchten die Ausstellungsmacher Dr. Alexander Kierdorf und Philipp Schaefer M.A. die Vorgeschichte der Gebietsreform.

Einblicke in die Entstehung Leverkusens


Die Veranstaltung, moderiert von Prof. Dr. Jürgen Mittag (Leiter der Arbeitsgruppe LEV50 des OGV), widmet sich den Entwicklungen, die zur Bildung der heutigen Stadt Leverkusen im Jahr 1975 führten. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen nach den prägenden Eigenschaften der einzelnen Orte vor dem Zusammenschluss, ihre jeweiligen geschichtlichen Entwicklungen und die Rolle der beteiligten Akteure. Besonders wird auf die Entstehung des sogenannten "Köln-Gesetzes" im Jahr 1974 und die Beteiligung des Bayer-Konzerns eingegangen.

Austausch mit den Ausstellungsmachern


Der Abend bietet Geschichtsinteressierten die Gelegenheit, mehr über die Entstehung Leverkusens zu erfahren und mit den an der Ausstellung beteiligten Experten direkt ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet in der Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6, 51379 Leverkusen statt und beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 336

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "OGV"

Weitere Meldungen