Es ist jubiläumsverdächtig: Die Musikschule der Stadt Leverkusen begleitet nun zum 20. Mal den heiligen Sankt Martin in vielen Leverkusener Stadtteilen musikalisch unter der bewährten Leitung von Musikschullehrer Martin Winkel. In Zahlen bedeutet dies: 27 Züge mit 42 Gruppen, rund 75 mitwirkende Kinder und Jugendliche Die Blechbläser der Musikschule sind wie immer mit Begeisterung dabei: Für die jungen Bläser im Alter von 6-10 Jahren, also etwa in dem Alter der Kinder, die mit den Laternen unterwegs sind, ist es immer ein Höhepunkt des Jahres mit Livemusik durch die Straßen ziehen zu dürfen. Dabei werden sie tatkräftig von erfahrenen Spielern der Musikschule und von Schülern der Schlagzeugklassen unterstützt. Und - viele Kinder, die einst Kindergärten und Schulen mit Laternen in diesen Zügen mitgegangen sind, haben nun die Laterne durch ein Instrument ersetzt und sind fleißig dabei. Damit alles gut klappt, übt das Leverkusener Blechbläser-Ensemble mit den "Blechbüchsen", dem die jüngsten Blechbläser angehören, schon seit Beginn des neuen Schuljahres intensiv die Sankt Martinslieder. Mit der musikalischen Begleitung der Martinszüge beginnt für viele Kinder das praktische Musizieren an der Musikschule.
Martinszüge 2010
Dienstag, 2.11.2010
- Ev.Kiga "Alte Landstr. 84, Martin Luther-Haus, 6 Leute, Beginn: 17:45 Uhr im Hof nach Gottesdienst(wird nicht gespielt)
Freitag, 5.11.2010
- Kita Engelbertstr., Pattscheid, 1x6 Leute Beginn:17:30 Uhr Samstag, 6.11.2010
- Martinsmarkt Schlebusch, 3x8 Leute Beginn:17:00 Uhr
Montag, 8.11.2010
- GGS Scharnhorststr., Manfort, 1x6 Leute Beginn:18:00 Uhr
- Kiga St. Aldegundis, Burgstr.3, Rheindorf, 6 Leute Beginn:17:30 Uhr Dienstag, 9.11.2010
- Kiga Kurtekottenweg 10-12, Wiesdorf, 2 Trompeten Beginn:18:00 Uhr
- GGS Wuppertalstr.10, Berg.Neukirchen, 2x8 Leute Beginn:17:30 Uhr
- KGS Burgweg, Rheindorf, 1x12 Leute Beginn:17:30 Uhr
- Kita "im Dorf 2a", Lützenkirchen, 6 Leute Beginn:18:00 Uhr
Mittwoch, 10.11.2010
- Kiga Spreestr.11, Mathildenhof, 1x10 Leute Beginn:17:15 Uhr
- Kiga "Am Telegraf", Schlebusch, 6 Leute Beginn:17:30 Uhr
- GGS Herderstr., Quettingen, 1x10 Leute Beginn:18:00 Uhr
- Gezelinschule, Berg.Landstr.101, Schlebusch, 2x6 Leute Beginn:17:45 Uhr
- Montessori-Haus, Dhünnstr.12 c, 6 Leute Treffen:17:00 Uhr
- Kiga "Lippe 20a", Lützenkirchen, 1x6 Leute (5+1) Beginn:17:15 Uhr
- Hitdorf ,Kirmesplatz ohne Koffer, da Zug dort beginnt, 3x10 Leute Beginn:17:00 Uhr
Donnerstag, 11.11.2010
- KGS Dönhoffstr., Wiesdorf, 3x10 Leute Beginn:17:30 Uhr
- Sternenschule, Masurenstr. Rheindorf, 1x12 Leute Beginn:18:00
- Kiga St. Elisabeth, Opladen, Kölnerstr., 6 Leute Beginn:17:00 Uhr in der Kirche
- Kiga "Die Knirpse", Theodor-Stormstr.10, Manfort, 6 Leute Beginn:17:00 Uhr
- Waldschule, Schlebusch, 2x 7 Leute Treffen:17:00 Uhr
- Kiga Fettehenne 6 LeuteTreffen Freitag, 12.11.2010
- Brüder-Grimm +Remigius- Schule, Opladen, 4x6 Leute, Wiembachalle 42 Beginn:18:00 Uhr
- Kita St. Maria Geburt, Köln-Stammheim, Salvatorstr.2 a, 1x12 Leute Beginn:16:30 Uhr
- Herzogschule, Herzogstr., Opladen, 1x12 Leute Beginn:18:00 Uhr
- Kita St. Hildegard, Wiesdorf/ Manfort, Dr. August Blankstr.,1x8 Leute Beginn:17:30 Uhr
Montag, 15.11.2010
- GGS Kerschensteinerstr., Küppersteg, 2x10 Leute Beginn:18:00 Uhr
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129