Mit der femfeel-App gestärkt durch die Wechseljahre / Pronova BKK und die MEDICE Health Family starten Partnerschaft

03.07.2025 // Quelle: Pronova BKK,

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen steht im Fokus eines innovativen Gesundheitsangebots für Frauen in den Wechseljahren. Die femfeel-App, entwickelt von Medigital der MEDICE Health Family in Zusammenarbeit mit der Pronova BKK, bietet evidenzbasierte Unterstützung zur Verbesserung des Wohlbefindens. Nutzerinnen profitieren von praxisnahen Inhalten zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement sowie einem Beschwerdetracking. Die App ist für Pronova BKK-Versicherte ein Jahr lang kostenfrei und ergänzt durch interaktive Webinare von Experten. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, ihre Lebensqualität aktiv zu gestalten und Versorgungslücken bei Wechseljahresbeschwerden zu schließen. Leverkusen wird somit zum Schauplatz einer zukunftsweisenden Initiative zur Frauengesundheit.

Leverkusen (ots) -

Die Wechseljahre markieren für viele Frauen einen neuen Lebensabschnitt - und bieten die Chance, die eigene Gesundheit und individuellen Bedürfnisse bewusster in den Mittelpunkt zu stellen. Um Frauen dabei bestmöglich zu unterstützen und die Versorgung der Patientinnen weiter zu verbessern, bietet Medigital, die Digitaltochter der MEDICE Health Family, die femfeel-App als digitale, evidenzbasierte Begleitung an.

Zusammen mit der Pronova BKK soll das innovative Versorgungsangebot Frauen in dieser wichtigen Lebensphase ganzheitlich begleiten und ihr Wohlbefinden steigern.

Digitale Begleitung für mehr Wohlbefinden

Die femfeel-App bietet wissenschaftlich fundierte Inhalte zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement in kurzen, praxisnahen Einheiten, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Wissensbibliothek, ein Beschwerdetracking und personalisierte Auswertungen. Ziel von femfeel ist es, Frauen darin zu bestärken, die Lebensphase der Wechseljahre anzunehmen und sie dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität aktiv in die Hand zu nehmen. Dies soll über die Etablierung gesunder Gewohnheiten und Lebensstilveränderungen erreicht werden. Sie können nachweislich dazu beitragen, die über 30 möglichen Wechseljahresbeschwerden, darunter depressive Verstimmungen, Hitzewallungen oder Schlafstörungen, zu lindern.

Versicherte der Pronova BKK können die femfeel-App für zwölf Monate kostenfrei nutzen und erhalten zusätzlich Zugang zu interaktiven Webinaren von Expertinnen und Experten, die fundiertes Wissen rund um die Wechseljahre vermitteln.

"Mit femfeel möchten wir Frauen in den Wechseljahren begleiten und unterstützen. Gemeinsam mit der Pronova BKK geben wir ihnen ein digitales Angebot an die Hand, das Wissen vermittelt, Orientierung gibt und dazu ermutigt, aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen", sagt Dr. med. Katja Pütter-Ammer, geschäftsführende Gesellschafterin der MEDICE.

"Bei der Gesundheitsversorgung der Geschlechter herrscht häufig ein Ungleichgewicht - oft zum Nachteil der Frau. Als Krankenkasse setzen wir uns deshalb für eine nachhaltige Verbesserung der Frauengesundheit ein. Wir freuen uns sehr, unser Leistungsspektrum mit femfeel um ein richtungsweisendes und vor allem alltagstaugliches Angebot zu erweitern, das in eine wichtige Lebensphase unserer weiblichen Versicherten passt", erklärt Andrea Kalkofen, Versorgungsmanagerin bei der Pronova BKK. "Viele Patientinnen stecken mit ihren Gesundheitsthemen in einer Versorgungslücke fest - z. B. wenn es um Wechseljahresbeschwerden geht", fügt Joseph Meiser von der Pronova BKK hinzu. "Deswegen sind wir mittendrin, Frauengesundheit ganzheitlich zu denken und diese Lücken mit Lösungen wie femfeel bestmöglich zu schließen. Die App ist für uns ein relevanter nächster Baustein, um Versorgung digital, alltagsnah und mit echtem Mehrwert weiterzuentwickeln," so der Digital Health Experte weiter.

Weitere Informationen zum Versorgungsangebot finden Versicherte der Pronova BKK unter pronovabkk.de/femfeel. (https://www.pronovabkk.de/leistungen/krankheit-und-therapie/therapieangebote/femfeel.html)

Über die Pronova BKK

Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital - über 600.000 Versicherte und rund 86.000 Firmenkund*innen können auf den ausgezeichneten Service und das Engagement der 1.500 Mitarbeitenden zählen. Seit über 200 Jahren gestaltet sie als Betriebskrankenkasse das Gesundheitssystem von morgen mit. Neben einfachen, schnellen und klaren Prozessen liegt der Fokus der Pronova BKK auf nachhaltigem Management.

Über MEDICE - The Health Family

Seit über 75 Jahren steht MEDICE für das gemeinsame Wirken zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen. Als mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation verfolgt die MEDICE Health Family das Ziel, mit ihren integrierten Gesundheitslösungen die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dabei betrachtet die MEDICE Health Family Gesundheit nicht isoliert als medizinische Behandlungsaufgabe, sondern rückt die ineinandergreifenden und sich gegenseitig beeinflussenden Facetten der physischen/psychischen, sozialen und ökologischen Gesundheit in den Fokus.

Qualität "Made in Germany": An den Unternehmensstandorten in Iserlohn und Ringelheim entwickelt und produziert MEDICE hochwertige Arzneimittel und Medizinprodukte im rezeptpflichtigen (RX) und Selbstmedikations-Bereich (PCC) und vermarktet diese sowohl national als auch international erfolgreich. Im Mittelpunkt des Wirkens steht hierbei immer der Patient.

Um die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern, entwickelt MEDICE auf Grundlage ihrer pharmakologischen Kompetenz klinisch validierte multimodale Gesundheitslösungen im Zusammenwirken von Arzneimitteln, digitalen Lösungen und Ernährungskonzepten. Damit hilft das Unternehmen dabei, Versorgungslücken zu schließen. Unterstützend wirken dabei die Gründungen der wichtigen Säulen Medigital und Medibiom.

Das unternehmerische Handeln der MEDICE Health Family ist untrennbar mit ihrem gesellschaftlichen Engagement verbunden. Seit Jahrzehnten fördert MEDICE für die soziale Gesundheit nicht nur Sport und Kultur durch verschiedenste (zumeist regionale) Projekte, sondern über die eigens hierfür gegründete sustainable4U GmbH auch die Aufwertung von Naturräumen und den Einsatz nachhaltiger Abgabeartikel für die ökologische Gesundheit. Die Werte der MEDICE Health Family - zukunftsorientiert, wertschaffend und familiär - leiten das Unternehmen hierbei.

Basierend auf der langjährigen Tradition als Familienunternehmen will MEDICE - The Health Family so die Zukunft der Medizin im kommenden Jahrzehnt spürbar mitgestalten.

Original-Content von: Pronova BKK, übermittelt durch news aktuell

Tags: Krankenversicherung, Frauen, App, Ratgeber, Gesundheit


Straßen aus dem Artikel: Linde
Themen aus dem Artikel: pronova BKK

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 717

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Pronova BKK,"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025