Mentale Gesundheit in unruhigen Zeiten

07.02.2025 // Quelle: Pronova BKK,

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen sind viele Menschen, insbesondere junge Erwachsene, von der aktuellen politischen Lage und globalen Krisen belastet. Der "Weltschmerz" führt zu Schlafstörungen und Stimmungstiefs. Psychologin Patrizia Thamm empfiehlt, Nachrichten bewusst und dosiert zu konsumieren, um das Gedankenkarussell zu stoppen. Achtsamkeitspraktiken wie Meditation oder Spaziergänge fördern innere Ruhe. Aktives Engagement in der Gemeinschaft kann helfen, Ängste abzubauen. Bei Schlafproblemen rät Dr. Gerd Herold zu festen Schlafenszeiten und beruhigenden Ritualen. Pflanzliche Mittel unterstützen den Schlaf, während verschreibungspflichtige Medikamente mit Vorsicht eingesetzt werden sollten. Leverkusen kann durch aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Ereignissen die eigene psychische Stabilität stärken.

Leverkusen (ots) -

Kriege, Anschläge und Corona - jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele - gerade junge Menschen - schauen besorgt in die Zukunft. Was tun, wenn der "Weltschmerz" zu Unruhe, Schlafstörungen und einem Stimmungstief führt?

Der gefühlt endlose und trübe Winter schlägt vielen auf das Gemüt. Die erste Euphorie des neuen Jahres ist schon verflogen und vielleicht konnte man die guten Vorsätze nicht umsetzen. Dazu kommt: wie schon während der Corona-Pandemie, können auch die aktuelle politische Lage in Deutschland und weltweit ein belastendes Gedankenkarussell auslösen. Wie kann man dieses stoppen? "Mein Tipp: Konsumieren Sie Nachrichten dosiert und bewusst", rät Patrizia Thamm, Psychologin bei der Pronova BKK: "Meiden Sie sensationsgetriebene Informationsquellen, versorgen Sie sich konsequent maximal nur ein- bis zweimal pro Tag mit Nachrichten oder legen Sie ein Zeitfenster fest, um Informationen online oder über Social Media zu lesen." Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone sollte man ausschalten. "Achtsamkeitspraktiken wie eine tägliche Meditationspause oder ein Spaziergang können denjenigen zu mehr innerer Ruhe verhelfen, die an ihrer psychischen Belastungsgrenze angelangt sind", erklärt Thamm: "Bei anhaltendem Unwohlsein ist die Hausarztpraxis eine gute erste Anlaufadresse - man sollte nicht zögern sich Hilfe zu suchen, wenn man das Gefühl hat, dauerhaft von negativen Gedanken überrannt zu werden."

Aktiv statt passiv

Gefühlen von Angst und Verunsicherung kann man versuchen konstruktiv zu begegnen, indem man aktiv bleibt und sich nicht zurückzieht, sondern mit Familie und Freunden in den Austausch geht. Isolation und Alleinsein können dagegen für Ängste empfänglicher machen. "Auch wenn wir die politischen Entwicklungen nicht vorhersehen oder kontrollieren können, ist es für unsere innere Stabilität wichtig, zu erkennen, dass wir für uns selbst und in unserem unmittelbaren Umfeld durchaus etwas bewirken können und aus einer passiven in eine aktive Rolle wechseln", empfiehlt die Psychologin. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl könnte es unserer Psyche zum Beispiel gut tun, an Demonstrationen oder Versammlungen teilzunehmen. Das schafft Zugehörigkeit und wirkt dem Ohnmachtsgefühl entgegen.

Schlaflos im Bett

Wer abends nur schwer in den Schlaf findet, kann folgende Tipps vom Beratungsarzt Dr. Gerd Herold ausprobieren: "Eine feste Schlafenszeit und beruhigende Rituale wie ein Buch lesen, den Tag Revue passieren lassen, Atemübungen oder ein Getränk zur Entspannung können helfen. Ich empfehle auch, spätestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen auf schwere Mahlzeiten und Alkohol zu verzichten. Ein kühler, abgedunkelter Raum schafft zusätzlich entspannte Atmosphäre." Pflanzliche Mittel wie Baldrian, Passionsblume oder Melisse können das Einschlafen seiner Meinung nach unterstützen. Sie sind zudem gut verträglich und machen nicht abhängig. "Verschreibungspflichtige Schlafmittel sind eine ernstzunehmende Maßnahme und sollten nur gezielt eingesetzt werden. Diese Medikamente sind zwar wirksam bei Schlafstörungen, bergen aber ein hohes Abhängigkeitsrisiko, vor allem wenn sie über mehrere Wochen eingenommen werden. Sie sollten daher - wenn überhaupt - nur kurze Zeit und unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.", rät Dr. Herold.

Original-Content von: Pronova BKK, übermittelt durch news aktuell

Tags: Krankenversicherung, Ratgeber, Gesundheit


Themen aus dem Artikel: MAN

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.188

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Pronova BKK,"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025