Leverkusener Basketball trauert um Horst Christ

04.02.2025 // Quelle: Bayer Giants

Automatische Zusammenfassung i

Die Bayer Giants Leverkusen trauern um Horst Christ, ihren langjährigen Schiedsrichterbetreuer, der im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Über vier Jahrzehnte prägte er den Leverkusener Basketball, beginnend als Materialwart in der Saison 1983/84. Sein Engagement für die Schiedsrichter war besonders hervorzuheben, insbesondere bei internationalen Spielen. Frank Rothweiler würdigte ihn als selbstlosen Mitstreiter der Giants-Familie. Zum Gedenken an Christ wird beim ProB-Spiel gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn eine Gedenkminute abgehalten. Die gesamte Abteilung zeigt ihre Trauer und denkt an die Hinterbliebenen des geschätzten Vereinsmitglieds.

Die Bayer Giants Leverkusen nehmen Abschied von Horst Christ, ihrem langjährigen Schiedsrichterbetreuer. Christ verstarb am vergangenen Donnerstag im Alter von 96 Jahren. Über vier Jahrzehnte prägte er den Leverkusener Basketball maßgeblich mit seiner Arbeit und seinem Engagement.

Von der Materialverwaltung zum Schiedsrichterbetreuer


Christs Geschichte mit den Giants begann in der Saison 1983/84, als er seine Tätigkeit als Materialwart der damaligen Basketballabteilung des TuS 04 Leverkusen antrat. Damals versorgte er rund 28 Mannschaften mit Bällen, Trikots und Trainingsmaterial. Sein Sohn Peter spielte damals Basketball beim TuS, was mit dazu beitrug, dass der Familienvater diese Aufgabe übernahm. Im Laufe der Jahre übernahm er weitere Aufgaben bei den Giants, unter anderem als Hallensprecher, bevor er diese Rolle 1993 an seinen Nachfolger Richard "Richie" Seifert übergab. Zusätzlich kümmerte sich der gelernte Prokurist bei der Götze AG (heute Federal-Mogul Burscheid GmbH) viele Jahre um die Finanzen des Ticketings.

Herzblut für die Schiedsrichter


Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit lag jedoch auf der Betreuung der Schiedsrichter. Ab der Saison 1988/89 unterstützte er die Schiedsrichter der Giants, eine Aufgabe die insbesondere bei internationalen Spielen von großer Bedeutung war. Diese Tätigkeit übte er bis zum Beginn der Corona-Pandemie aus. Bis zuletzt blieb Christ ein treuer Freund und Fan der Bayer Giants. Sein letztes Heimspiel verfolgte er noch vor wenigen Wochen gemeinsam mit seinem Freund Peter George, einem Schiedsrichter mit Erfahrung bei vier Europameisterschaften.

Ein "Mitstreiter" der Giants-Familie


Frank Rothweiler, Abteilungsleiter der TSV-Basketballer, würdigte Christ als "Mitstreiter", der den Verein über 40 Jahre hinweg mit selbstloser Unterstützung prägte. Sein Engagement erstreckte sich von der „Goldenen Ära“ mit Meistertiteln und Europapokalteilnahmen bis in die jüngere Vergangenheit in der ProA und ProB. Rothweiler hob Christs letzten Besuch in der Halle hervor, der deutlich machte, wie wichtig die Giants für ihn waren.

Otto Reintjes, langjähriger Abteilungsleiter der Bayer-Basketballabteilung, beschrieb Christ als zuverlässigen und motivierenden Menschen, der sich nie vor Verantwortung gedrückt habe. Er erinnerte sich an ein gemeinsames Essen mit ehemaligen Helfern im vergangenen Jahr und hob Christs Sachlichkeit und seine zurückhaltende Art hervor.

Gedenkminute am Samstag


Zum Gedenken an Horst Christ werden die Giants beim ProB-Spiel am kommenden Samstag gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn eine Gedenkminute abhalten. Die gesamte Abteilung trauert um den langjährigen Freund der „Riesen vom Rhein“. Die Gedanken der Giants sind bei den Hinterbliebenen.

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 441

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen