Ein Treffpunkt für die ganze Familie

43. Opladener Stadtfest vom Freitag 24. Juli bis Montag 27. Juli 2015 mit verkaufslangem Samstag und verkaufsoffenem Sonntag

Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 17.07.2015 // Quelle: AGO

Das traditionelle Opladener Stadtfest ist schon in greifbare Nähe gerückt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ein Treffpunkt für die ganze Familie“. Die Tradition besteht in den Schaustellerfamilien, die schon seit Jahrzehnten oder sogar seit Generationen mit ihren Geschäften nach Opladen kommen und einen Teil der Innenstadt in einen großen Freizeitpark verwandeln.
Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) veranstaltet im Rahmen des Stadtfestes am Samstag, 25. Juli einen verkaufslangen Samstag bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 26. Juli 2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag.
Die Opladener Einzelhändler sind bestens auf den Besucherandrang gerüstet und halten tolle Sommerschnäppchen bereit. Es lohnt sich in jedem Fall auch in den Geschäften nach reduzierten Teilen zu schauen. Das Angebot ist riesig.
Die Straßencafés freuen sich auf Ihren Besuch und laden zum Verweilen ein.
Ob groß, ob klein, auf dem Stadtfest 2015 gibt es wieder viel zu erleben. Dem Besucher werden nicht nur Highspeedfahrgeschäfte geboten, sondern in Opladen wird auch im besonderen Maße Wert auf die Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und Tradition gelegt.
Der Auto-Scooter „American Dream“ der Familie Hoffmann aus Leverkusen ist wie immer auf dem Marktplatz vertreten.
Der „Musik Express“, der in der Vergangenheit schon für lange Warteschlangen gesorgt hat, ist das Familienrundfahrgeschäft für Jung und Alt.
Als absolute Neuheit wird in diesem Jahr Klinkerfuß' „Millenium Rainbow“ aus Wiesbaden auf dem Opladener Stadtfest mit seiner in Deutschland einmaligen Fahrt in 26m Höhe begeistern!
Ebenfalls neu dabei ist Luxem's „Crazy Jungle“, die Achterbahn für die ganze Familie.
In diesem Jahr sorgt Burghard's „Geisterhotel“ für Gruselstimmung auf dem Staftfest.
Der „Aqua King“ der Firma Jung begeistert ebenfalls erstmalig in Opladen Groß und Klein.
Der Flugsimulator der Familie Zinnecker bietet Action für jedermann.
Wie im Vorjahr wird wieder nebst diversen Kinderattraktionen besonders Barkhofen's „Huckelpiste“ die kleinen Besucher begeistern.
Natürlich fehlen auch in diesem Jahr nicht die gemütlichen Biergärten und der Traditionsimbiss „Wurst Maxe“ der Familie Gilzer sowie viele andere Leckereien.
Das Opladener Stadtfest öffnet am Freitag, 24.07.2015 ab 15 Uhr seine Pforten. Es beginnt mit einer „HAPPY HOUR“ in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Die offizielle Eröffnung des Opladener Stadtfestes findet statt am Freitag, dem 24. Juli 2015, um 17:00 Uhr, am „Millenium Rainbow“ auf dem Marktplatz statt.

Zur Eröffnung wird der erste Vorsitzende der Stiftung „Hilfe tut Not“, Dieter März, eine Ansprache halten.
Nach der Eröffnung folgt der Fassanstich durch den Bezirksvorsteher und danach ist ein kleiner Kirmesbummel vorgesehen.

Die Spiel- und Öffnungszeiten des 43. Stadtfestes sind wie folgt:

Freitag, 24. Juli 15:00 – 23:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Happy Hour
Samstag, 25. Juli, 11:00 – 23:30 Uhr
Sonntag, 26. Juli, 11:30 – 23:00 Uhr
Montag, 27. Juli, 13:00 – 24:00 Uhr


Insgesamt wurden mehr als 60 Schausteller zugelassen. Diese wurden aus mehr als 400 Bewerbungen ausgewählt.
Und weil ein ausgiebiger Rummelbesuch bekanntermaßen durstig macht, wird jeder Kirmesbesucher recht herzlich eingeladen, in den liebevoll dekorierten Ausschankbetrieben auf dem Kirmesplatz zu verweilen. Dort kann man auch schon mal die Seele baumeln lassen.
Eine tolle Unterhaltung, freundliche Bedienung und ein gepflegtes Bier sind an den Ausschankbetrieben der Schausteller selbstverständlich.

Die Trödler, die in der Opladener Fußgängerzone ihre Stände aufbauen werden, bieten von Freitag bis Montag ihre Ware an. Reststandplätze werden wie immer am Donnerstag, dem 23. Juli 2014 ab 15:00 Uhr im Marktbüro (Wohnwagen neben der Aloysius-Kapelle) vergeben. Telefonisch können sich interessierte Bewerber an 0173/ 586 44 51 wenden.
Bevorzugt werden Trödelstände und Kunsthandwerk.

Ebenfalls gute Tradition, der wir uns verpflichtet fühlen, ist der Seniorennachmittag mit den Bewohnern des Hauses Upladin am Kirmesmontag. Dabei sind Karussells, Brezeln, Imbiss mit Getränken und v.a.m. für die Teilnehmer selbstverständlich kostenlos. Im Anschluss findet die Kaffeetafel mit Kuchen im Seniorenstift Haus Upladin statt, untermalt mit Klaviermusik. Dieses emotionale Highlight bietet noch lange nach dem Stadtfest bei den Senioren für Gesprächsstoff.
Den Höhepunkt des 43. Opladener Stadtfestes bildet ein Großfeuerwerk am Kirmesmontag gegen 22:30 Uhr.
Die Opladener Innenstadt wird wieder mit starkem Besucherandrang aus dem Umland rechnen dürfen. Um Parksuchverkehr und unnötige Strafzettel zu vermeiden, empfehlen wir die Nutzung der Parkhäuser Goetheplatz (Fr, Sa, So bis 23:30 Uhr, Mo 24:00 Uhr) und Kantstraße (Fr, Sa, So bis 22:00 Uhr, Mo bis 24:00 Uhr). Am Sonntag kostet ganztägiges Parken in der Kantstraße nur 1,50 €. Ausfahrten sind im Parkhaus Kantstraße mit gültigem Parkticket auch nach Schließung des Parkhauses möglich. Das Rollgitter öffnet sich nach Betätigung des Ticket-Prüfers.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.737

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "AGO"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025