Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

TSV-Großaufgebot zur Jugend-DM

Veröffentlicht: 24.07.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit über zwei Dutzend Aktiven und drei Staffeln nimmt der TSV Bayer 04 Leverkusen am Wochenende an den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock teil. Hinzu kommen vier Teams für die parallel ausgetragenen Meisterschaften in den Mittelstrecken-Staffeln der Männer und Frauen. U20-WM-Halbfinalistin Sylvia Schulz hegt über 400 Meter Hürden Titelambitionen. Stabhochsprung-Vorjahressieger Bo Kanda Lita Baehre verzichtet mit Rücksicht auf die gut eine Woche später beginnenden Europameisterschaften auf einen Start.
In der 3x800-Meter-Staffel der Frauen ist der TSV Bayer 04 Leverkusen Titelverteidiger. Das Trio zählt auch jetzt wieder zum Favoritenkreis. Sylvia Schulz führt in der U20 die Meldeliste über 400 Meter Hürden an. Für Mittelstrecklerin Berit Scheid gilt das Vorjahres-Bronze als Anhaltspunkt, für 3.000-Meter-Läuferin Alexandra Lang der dritte Platz bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften.
Zehnkämpfer Henri Schlund, der im Vorjahr über 400 Meter Hürden den Titel in der U18 holte, hofft nun in der U20 auf den Einzug ins Finale. Stabhochspringer Marc Andre Jacobs steht mit seiner Bestleistung von 4,80 Meter an vierter Stelle der Meldeliste. Seine Disziplinkollegin Paulina Brems holte im Winter in der Halle Platz fünf. Und jetzt? Hürdensprinterin Bjarna Liv Lakämper war neulich bei der U23-DM bereits Achte und könnte nun noch ein Stückchen weiter vorrücken.

Den Rückenwind nutzen
Rebekka Babilon möchte den Rückenwind durch das DM-Silber mit der Staffel am vergangenen Wochenende nutzen, um in Rostock den 400-Meter-Endlauf zu erreichen. Nur sieben Mitbewerberinnen sind in der Nennliste vor Speerwerferin Victoria Krause platziert, die am vorletzten Wochenende als NRW-Jugendmeisterin das 600-Gramm-Gerät auf 45,07 Meter segeln ließ und sich um 2,10 Meter steigerte.
In der U18 dürfte Kugelstoßerin Cimberly Dreistein ein gehöriges Wort bei der Medaillenvergabe mitreden. Mit starken 15,91 Meter rangiert sie aktuell auf Position drei. Mittelstrecklerin Luzie Ronkholz liebäugelt mit der Qualifikation fürs Finale, ebenso Marlene Meier über 100 Meter Hürden. Mehrkämpferin Pauline Hillebrand hat im Hochsprung und im Speerwurf Platzierungen unter den besten Acht im Visier.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.241
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04