Podestplätze für TSV-Nachwuchs in Rhede


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 27.09.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Zum späten Saisonzeitpunkt konnten die Leverkusener Nachwuchshoffnungen im Rahmen der LVN-Jugendmeisterschaften in Rhede noch einmal ihre starke Form unter Beweis stellen. Insgesamt gewannen sie fünf Goldmedaillen.

Für eines der stärksten Ergebnisse sorgten Jonas Leyer und Felix Lehmann im Speerwurf der Altersklasse M14. Jonas Leyer gewann den Wettbewerb mit starken 43,22 Meter und mehr als vier Meter Vorsprung vor der Konkurrenz. Auf Rang fünf folgte ihm Felix Lehmann, der mit 35,96 Meter eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Jule Sandmann (W15) feierte mit 37,88 Meter und mit einem ähnlich großen Vorsprung wie ihr Teamkollege Jonas Leyer ebenfalls den Sieg. Der dritten TSV-Triumph im Speerwurf gelang Valentina Krause in der Altersklasse W14. Nicht weniger souverän wie Jonas Leyer und Jule Sandmann hielt sie mit einem Wurf auf 33,47 Meter ihre Konkurrenz auf Abstand.

Spannend bis zum Schluss machte es Dreispringer Thodor Mihail-Stan in der männlichen Jugend U20. Erst im sechsten und damit abschließenden Durchgang übersprang er die 13-Meter-Marke und sicherte sich mit 13,02 Meter die Goldmedaille.

Katharina Hillebrand und Hanna Katharina Terlinden (beide W15) stellten ihre Wurfqualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Im Diskuswurf war Katharina Hillebrand das Maß aller Dinge. Mit vier ihrer fünf gültigen Versuche hätte sie den Titel gewonnen. Am Ende flog ihr Diskus in Runde fünf mit 30,21 Meter am weitesten. Hanna Katharina Terlinden belegte mit 20,61 Meter den vierten Rang. Auch im Kugelstoßen waren beide Wurf-Asse aktiv. Katharina Hillebrand sicherte sich mit 11,05 Meter die Vizemeisterschaft. Für Hanna Katharina Terlinden wurden 9,40 Meter und Platz vier notiert. Ihre Leistung beutete eine deutliche Verbesserung ihres bis dato gültigen Hausrekordes.

Ein tolles Geschenk machte sich Geburtstagskind Lara Christiansen im Hochsprung der W15. Sie floppte im zweiten Versuch über 1,49 Meter und flog damit zu Bronze. Erst die nächste Höhe (1,54 Meter) waren für sie diesmal noch etwas zu hoch.

Eine weitere Vizemeisterschaft ging im M14-Weitsprung an Luca Brill. Er landete erst nach 5,73 Meter und musste damit nur einem seiner Konkurrenten den Vortritt lassen. Über 80 Meter Hürden sprintete er in 12,16 Sekunden zudem auf den siebten Platz. Kristoffer Hildeband war sogar noch etwas schneller unterwegs und durfte sich am Ende in 11,87 Sekunden über Rang vier freuen.

Ein knappes Finale über 80 Meter Hürden boten die W15-Sprinterinnen. Nach schnellen 12,20 Sekunden im Vorlauf ließ Anna Lena Schüller die Uhr im Finale nach 12,34 Sekunden stoppen und nahm damit bei der Siegerehrung die Silbermedaille entgegen. Lola Lüke verbesserte sich stark auf 13,02 Sekunden und wurde damit Sechste. Im Weitsprung sicherte sie sich außerdem mit 4,78 Meter Platz fünf.

Weitere Top-Acht-Platzierungen:
Speerwurf M15: Simon Paul Delzepich (38,71 Meter), Platz fünf
300 Meter M15: Simon Paul Delzepich (39,23 Meter), Platz sieben
Weitsprung M15: Vincent Langhoff (5,39 Meter), Platz acht


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.325
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen