Eröffnung Stadtfest und Ehrenamtsbörse

Veröffentlicht: 22.05.2010 // Quelle: Stadtverwaltung

Soeben eröffnete Oberbürgermeister Buchhorn die dritte Ehrenamtsbörse und das Stadtfest mit folgender Rede

"Meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Ehrenamtler,

zum dritten Mal findet heute die Ehrenamtsbörse statt - zum erstenmal gemeinsam mit dem Stadtfest und unter freiem Himmel. Was versprechen wir uns davon?

Nun - zunächst einmal natürlich Synergien: Wer sich heute beim Stadtfest amüsieren will, dem kommt es sicherlich entgegen, sich auch an den Ständen der Ehrenamtsbörse informieren zu können.

Jeder, der wiederum gezielt zur Ehrenamtsbörse kommt, um sich zu informieren, hat sicher nichts gegen Unterhaltung am Rande.

Das heißt, mehr Besucher finden mehr Angebote.

Die Aktiven im Ehrenamt haben überdies jetzt erstmals drei Tage Zeit, um sich zu präsentieren.

Das Konzept der Ehrenamtsbörse ist inzwischen bekannt, ich fasse nur noch mal kurz zusammen, um was es dabei geht: Die Menschen und Organisationen, die sich in Leverkusen ehrenamtlich organisieren, stellen sich vor.

. Das heißt, alle, die ehrenamtliche Dienste oder Unterstützung brauchen, können ohne Voranmeldung und Termin einen qualifizierten Gesprächspartner antreffen.
. Wer ehrenamtlich tätig werden möchte, kann sich hier in kürzester Zeit einen Überblick verschaffen.

Die Aussteller der Ehrenamtsbörse reichen von A - wie Arbeitsgemeinschaft Bürgerfunk bis V - wie Verein der Freunde und Förderer des Koloniemuseums. (Z haben wir leider nicht zu bieten).

Dazu gibt es auch Anschauungsobjekte: So den Sendemast der Hobbyfunker oder die Waldschule der Kreisjägerschaft. Auch die städtischen Ehrenamtsansprechpartner sind selbstverständlich mit einem Stand vor Ort. An diesem Tag werden weitere Ehrenamtskarten ausgegeben und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen und als Kontaktmöglichkeit zur Verfügung.

Dass dieses Spektrum gezeigt wird, ist auch wichtig, denn es gibt sicherlich eine Menge Menschen, die Lust und die notwendige Zeit haben, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den Dienst einer guten Sache zu stellen - wenn sie wüssten, wo ihr Wissen und Können gefragt sind.

Gerade eröffnet haben wir außerdem die Ausstellung "Mittelpunkte - Rathäuser in unserer Stadt". Sie zeigt die Entwicklung der Verwaltungsstandorte von 1815 bis heute und ist eine Gemeinschaftsleistung der drei Leverkusener Geschichtsvereine. Sie sind alle herzlich eingeladen, sie anzusehen. Die Ausstellung hat im Rathaus auf der fünften Etage an den drei Pfingsttagen zwischen 11.00 Und 14.00 Uhr geöffnet.

Ich freue mich auf das Stadtfest und danke Werner Nolden, der sich zu unserer beider Nutzen für diese Veranstaltung mit uns zusammen getan hat. In Leverkusen könnte man wohl keinen größeren Profi als ihn gewinnen: Seit 1981 ist Werner Nolden als Veranstaltungsmanager in Leverkusen tätig. Vor fast dreißig Jahren hat er in Leverkusen begonnen, Flohmärkte zu organisieren, heute organisieren er und sein Team solche Großveranstaltungen wie die Kölner Lichter.

Freuen wir uns auf ein gelungenes Stadtfest mit Ehrenamtsbörse."


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.601
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen