Schülerinnen und Schüler liegen bei ihrer DM über dem Soll


Archivmeldung aus dem Jahr 2006
Veröffentlicht: 27.08.2006 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit zwei Mannschafts- und einer Einzelmedaille hat der Leverkusener Nachwuchs bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Mehrkampf und Blockwettkampf am Wochenende in Hannover die Ziele und das Vorjahresergebnis übertroffen. Bronze ergatterten Kira Biesenbach im Block Sprint/Sprung der W14 sowie die Blockwettkampf-Mannschaft der Schüler A. Die Schülerinnen machten es sogar noch ein bisschen besser und wurden für ihren Einsatz mit Silber belohnt.

„Das ist ein schönes Ergebnis. Wir haben rausgeholt, was wir konnten“, berichtete Schülerinnen-Trainer Erik Schneider und Lars Knut meinte mit Blick auf seine Schüler: „Alle Starter haben bis zur letzten Disziplin gekämpft. Das war die Grundlage für den Erfolg.“

Die unerwartete Einzelmedaille erlief, ersprang und erwarf sich Kira Biesnbach in den fünf Disziplinen 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Erik Schneider: „Sie hat durch ihre Konstanz Bronze verdient.“ Mit 2740 Punkten fehlten ihr gerade fünf Zähler auf den Silberrang.

Bester Einzelstarter bei den Jungs war Florian Hübner in der M15 im Block Sprint/Sprung auf Platz sechs (2897). Weitere Top-Platzierungen erkämpften die Achtkampf-Mannschaft der Schüler A auf Platz fünf und Marcel Zilgens in der M14 als Achter des Blocks Sprint/Sprung mit 2743 Zählern.

Nachdem am Samstag in Hannover zeitweise Weltuntergangsstimmung herrschte, waren die Bedingungen am Sonntag deutlich besser. Der Regen setzte erst mit dem letzten Zieleinlauf ein.

Die Leverkusener Top-Acht-Platzierungen:

Schüler A: Achtkampf-Mannschaft: 5. TSV Bayer 04 mit Marvin Caspari (4503), Simon Alker (4484), Valentin Maus (4372) 13.359 Punkte; Blockwettkampf-Mannschaft: 3. TSV Bayer 04 13.696 Punkte (Florian Hübner 2897, Jan Ries 2766, Marcel Zilgens 2743, Marcel Weber 2743, Marc Frielingsdorf 2547.

M15: Block Sprint/Sprung (100 m – 80 m Hürden – Weitsprung – Hochsprung – Speerwurf): 6. Florian Hübner 2897 Punkte (11,61 sec – 11,20 sec – 5,83 m – 1,60 m – 37,96 m).

M14: Block Sprint/Sprung: 8. Marcel Zilgens 2743 Punkte (12,36 sec – 12,03 sec – 5,69 m – 1,60 m – 36,72 m).

Schülerinnen A: Blockwettkampf-Mannschaft: 3. TSV Bayer 04 13.015 Punkte (Kira Biesenbach 2740, Lena Wisdorf 2664, Sabrina Dreßler 2631, Vivian Horlacher-Debusmann 2513, Neele Sturmberg 2467)

W14: Block Sprint/Sprung (100 m – 80 m Hürden – Weitsprung – Hochsprung – Speerwurf): 3. Kira Biesenbach 2740 Punkte (12,72 sec – 12,63 sec – 5,24 m – 1,56 m – 28,36 m).

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Ort aus dem Stadtführer: Biesenbach
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.623
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen