Für die BAYER GIANTS Leverkusen beginnt am Sonntag, den 28. September 2025, die neue Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Zum Saisonauftakt um 17:30 Uhr reisen die "Giganten" zu den PS Karlsruhe LIONS in die Europahalle, um dort die ersten Punkte der neuen Spielzeit zu erkämpfen.
Die letzte Phase der Vorbereitung ist abgeschlossen, und BAYER-Headcoach Michael „Mike“ Koch zeigte sich mit den absolvierten Trainingseinheiten zufrieden. „Wir haben gut trainiert und Montag noch eine Extraeinheit eingeschoben, um unseren Neuzugang Ricardo Lynch noch besser ins Team zu integrieren. Es galt Automatismen im defensiven wie offensiven Bereich zu verfestigen. Die Jungs haben allesamt toll mitgezogen und sind heiß auf den Auftakt“, so Koch. Eine erfreuliche Nachricht für die Fans der BAYER GIANTS: Alle Spieler sind fit, sodass das Trainerduo Koch / Gnad auf einen vollständigen Kader zurückgreifen kann.
Die Gastgeber aus Karlsruhe, die PS Karlsruhe LIONS, beendeten die vergangene Saison 2024/25 mit einer Bilanz von 13 Siegen und 21 Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. Sie starten mit einem neuen Gesicht an der Seitenlinie in die ProA-Saison. Für die Anhänger der BAYER GIANTS Leverkusen ist der neue Headcoach kein Unbekannter: Demond Greene, der insgesamt drei Jahre das Trikot des Rekordmeisters trug und zuletzt Co-Trainer beim FC Bayern Basketball in der easyCredit-BBL war, führt seit Sommer 2025 die Geschicke des ProA-Meisters von 2023/24.
Wie viele Vereine in der Liga mussten auch die LIONS ihren Kader fast vollständig neu zusammenstellen. Leistungsträger wie der ehemalige GIANTS-Spieler Melvin Jostmann (Telekom Baskets Bonn) und Lukas Herzog (Würzburg Baskets) verließen den Verein. Die Verantwortlichen in Karlsruhe haben diese Abgänge mit gezielten Neuzugängen kompensiert.
Zu den prominentesten Verstärkungen zählt Tyrese Williams. Der US-Amerikaner spielte im Vorjahr für die Würzburg Baskets und konnte dort in der BBL sowie in der Champions League Erfahrungen sammeln. Mit durchschnittlich 7,0 Punkten pro Spiel in der Bundesliga machte der Forward auf sich aufmerksam. „Tyrese bringt das Scoring, die Athletik und den Hunger mit, den wir auf der Guard-Position brauchen“, kommentiert Coach Greene die Verpflichtung.
Ebenfalls neu am Oberrhein ist Gabriel Kuku, der 2024/25 erste BBL-Erfahrungen bei den Bamberg Baskets sammelte. Der athletische Shooting Guard bewies seine Scoring-Qualitäten bereits in der ProB, wo er für den BBC Coburg durchschnittlich 18,0 Punkte pro Partie erzielte und auch in der Verteidigung Akzente setzen kann. Als Konstanten im Team verbleiben Maurice Pluskota, der nach einem Intermezzo in Koblenz in seine achte Spielzeit für die „Löwen“ geht, und Teamkapitän Julian Albus, ein wichtiger Schütze aus dem Zwei-Punkte-Bereich mit einer Trefferquote von 52,6 Prozent.
GIANTS-Trainer Koch schätzt den Gegner aus Baden-Württemberg als etablierten ProA-Klub ein: „Karlsruhe gehört zum festen Inventar dieser Spielklasse und hat sich in den vergangenen Jahren in der ProA etabliert. Der Kader ist gut ausbalanciert und die Halle kann bei einem guten Spielverlauf schnell sehr laut werden. Von daher müssen wir stets auf der Hut sein und fokussiert auftreten.“ Für einen erfolgreichen Start der BAYER GIANTS Leverkusen in die Saison sieht Koch klare Schlüssel: „Wir müssen unsere Ballverluste im Gegensatz zur Vorbereitung deutlich minimieren und strukturierten Basketball spielen“, erklärt der Headcoach. „Karlsruhe verteidigt aggressiv und versucht Fehler beim Gegner zu forcieren. Wenn sie im Fast Break unterwegs sind, sind sie nur schwer aufzuhalten. Das müssen wir unbedingt unterbinden.“
Das Team der BAYER GIANTS Leverkusen darf sich beim ProA-Auftakt zudem auf die Unterstützung einiger mitreisender Fans freuen. Ob diese Unterstützung ausreicht, um gleich am ersten Spieltag in der Europahalle für eine Überraschung zu sorgen, wird sich am Sonntag zeigen.