Unser Partner:


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Leverkusen checkt Personalausweis und Pass: Ausweise rechtzeitig vor dem Ferienstart verlängern!

Veröffentlicht: 02.03.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Wer plant, in den Oster- oder in den Sommerferien ins Ausland zu verreisen, sollte rechtzeitig nachschauen, ob Personalausweis und/oder Pass noch gültig sind. 

Falls nicht, sollte schnellstmöglich ein Termin im Bürgerbüro der Stadt Leverkusen vereinbart werden, um neue Ausweisdokumente zu beantragen. Das Bürgerbüro weist daraufhin, dass vom Antrag bis zur Abholung der Ausweise mit einer Bearbeitungszeit zwischen vier bis sechs Wochen zu rechnen ist. 

Termine online oder telefonisch vereinbaren

Eine Terminbuchung für das Bürgerbüro ist online unter https://tevisonline.leverkusen.de möglich. Außerdem können Terminwünsche per Mail an 331-termine@stadt.leverkusen.de an das Bürgerbüro gerichtet werden. Dabei bitte das konkrete Anliegen und eine Telefonnummer angeben.

Bürgerinnen und Bürger können zudem unter der Telefonnummer 0214/406-3313 montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr persönlich mit Mitarbeitenden sprechen. Bei Terminanfragen erhalten die Anrufenden per Rückruf ein Terminangebot. 

Bei der Verlängerung von Kinderausweisen gilt zu beachten, dass das Kind bei der Beantragung mit anwesend sein muss. Außerdem müssen beide Elternteile dem Antrag zustimmen, eine entsprechende Vollmacht muss vorliegen. 

Benötigte Unterlagen:

Um die Ausweise beantragen zu können, sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • bisheriges Ausweisdokument
  • falls nicht vorhanden: Geburtsurkunde bei erstmaliger Ausstellung
  • aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als sechs Monate)
  • Anwesenheit beider Elternteile (oder Vollmacht) bei Beantragung von Personalausweisen vor dem 16. Lebensjahr  


Themen aus dem Artikel: Sommerferien

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 224
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung