Seit dem Krieg in der Ukraine zeigen Leverkusener Bürgerinnen und Bürger eine überwältigende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Die Zahl der Geflüchteten in Leverkusen ist seit März 2022 stark angestiegen. Aktuell leben 2.045 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Stadt. Um Integration und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern, werden von haupt- und ehrenamtlich Engagierten Projekte organisiert, die über die regulären Integrationsangebote hinausgehen.
Die Bürgerstiftung Leverkusen hat zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine die Spendenaktion „Leverkusen für die Ukraine“ initiiert. So sind inzwischen über 100.000 Euro an Spenden eingegangen. Die Spenden werden, in engem Austausch mit der Stadtverwaltung, schnell und unbürokratisch eingesetzt. Mittlerweile konnten mit Hilfe des Spendenkontos der Bürgerstiftung über 25 Integrationsprojekte umgesetzt werden. Eine Auswahl der über das Spendenkonto Ukraine finanzierten Projekte ist im Folgenden aufgeführt:
Sprachkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer
Seit 2022 bietet die Ortsgruppe Leverkusen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Sprachkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer an. Bei den drei Mal wöchentlich stattfindenden Kursen wird die sprachliche Bewältigung von alltagsnahen Situationen geübt, beispielsweise der Besuch beim Arzt, bei Ämtern oder das Einkaufen. Insgesamt nehmen über 30 Personen zwischen 19 und 72 Jahren teil. Besonders von über 50-jährigen wird der Kurs gut angenommen, da es für diese Zielgruppe relativ wenige Angebote gibt. Dank der Spendenmittel konnten Mittel für die Honorare der Dozentinnen und Dozenten, Lernmaterial sowie Getränke für die Kurs-Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden.
Kulturabend in der Musikschule Leverkusen
Am 20. Januar 2023 veranstaltete der Verein Inter-Lev e.V. gemeinsam mit einer Initiativgruppe aus Geflüchteten aus der Ukraine und einheimischen Freiwilligen ukrainischer Herkunft in Leverkusen einen Kulturabend in der Musikschule Leverkusen. Künstler, die schon auf der Weltbühne die Ukraine repräsentiert haben, aber auch die Kinder, die von ukrainischen Gesangslehrern in Leverkusen unterrichtet wurden, traten bei einem Bühnenprogramm auf. Ziel der Veranstaltung war es, die Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, Geflüchteten die Möglichkeiten zum Austausch und Unterstützung untereinander zu bieten sowie Sachspenden zu sammeln.
Spracherwerbs-Angebot für Eltern mit Kinderbetreuung
Um Eltern bessere Integrationschancen anzubieten, organisiert der Rheindorfer Laden für geflüchtete Mütter mit Kindern im Alter bis drei Jahren (bzw. bis zum Schuleintritt) ein Angebot zum Erwerb der deutschen Sprache. Kinderbetreuung ist fester Bestandteil des Sprachkurses.
Unterstützung von Leverkusener Schulen
Darüber hinaus werden mit Hilfe des Spendenkontos der Bürgerstiftung viele Schulen in Leverkusen unterstützt, die geflüchtete Kinder und Jugendliche aufnehmen. Von den Geldern des Spendenkontos werden beispielweise Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache zur Verfügung gestellt. Zudem wurden interaktive Materialien angeschafft, die das eigenständige Lernen der Kinder unterstützen, darunter Selbstlernhefte, Alphabetisierungshefte, Lernkarten, Erzählbilder und vieles mehr. Ebenfalls gefördert wird der Einsatz einer Honorarkraft zur Unterstützung ukrainischer Kinder im Unterricht sowie die Einzelförderung zusätzlich zum Klassenunterricht, damit Aufgabenstellungen und Unterrichtsinhalte besser verstanden werden.
Wer spenden möchte, kann dies über das Konto der Bürgerstiftung:
Konto Bürgerstiftung Leverkusen
IBAN: DE 44 3755 1440 0101 1011 01
Stichwort: "Ukraine"
Weitere Infos zum Thema Ukraine-Hilfe auch unter:
Ukraine-Hilfe | Stadt Leverkusen
Willkommen - Integrationsportal Leverkusen (integration-in-leverkusen.de)
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen