Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Wo bleibt das Autobahnzusatzschild für das Museum Morsbroich?

Veröffentlicht: 15.07.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Heute vor fünf Jahren hat der Stadtrat beschlossen, ein Autobahnzusatzschild mit dem Hinweis auf das Museum Morsbroich zu beantragen und aufzustellen. Im Herbst 2015 wurde das Schild von den zuständigen Behörden genehmigt und nach Mitteilung der Stadtverwaltung über z.d.A Rat vom 22. Dezember 2015 die Aufstellung nach der Fertigstellung der A3 für das Jahr 2016 vorgesehen. Zu dieser scheinbar endlosen Geschichte zum Autobahnzusatzschild für das Museum Morsbroich erklärt der CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:

„Der Verkehr auf der Autobahn A3 zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen ist mittlerweile seit über einem Jahr wieder freigegeben. Auch das Zusatzschild für die Chemieregion wurde unmittelbar danach wieder aufgestellt. Allein das Zusatzschild für das Museum Morsbroich fehlt.

Gerade im Zusammenhang mit den Diskussionen um Schloss Morsbroich wäre das Schild eine deutliche Botschaft, dass Leverkusen hinter seinem Museum steht. Es sollte jetzt auch endlich aufgestellt werden.

Jährlich fahren rund 50 Millionen Fahrzeuge über die A3. Eine bessere und kostengünstigere Werbung ist kaum möglich. Schließlich ist das Museum Morsbroich eine der überregionalen Attraktionen unserer Stadt und wir sollten mit diesem Pfund auch wuchern. Damit würde auch ein Beitrag zur Umsetzung des Vermarktungskonzeptes zum Naherholungsstandort Leverkusen geleistet, wie es der Stadtrat auch 2013 beschlossen hat.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik,Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.684
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz