Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Nahverkehr Rheinland lässt Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 prüfen

Veröffentlicht: 14.03.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Die Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) wird eine Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 bis nach Opladen bzw. Schlebusch prüfen lassen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:

„Auf der westlichen Bahnverbindung von Köln nach Düsseldorf gibt es über die S 6 eine Direktverbindung von Leverkusen zu beiden Hauptbahnhöfen der Nachbarstädte. Dies gilt für die östliche Verbindung über Opladen und Schlebusch bisher nicht. Wer nach Düsseldorf will, muss hier noch einmal in Solingen umsteigen. Das hindert bisher viele Pendler daran, vom Auto auf die Bahn umzusteigen.

Die einfachste Lösung einer Direktanbindung nach Düsseldorf wäre die Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 bis nach Opladen bzw. Schlebusch. In einem Schreiben an die NVR habe ich noch einmal diese Möglichkeit erläutert. Als Reaktion auf diese Anregung wird die Nahverkehr Rheinland jetzt die mögliche Verlängerung durch den Infrastrukturbetreiber DB Netz prüfen lassen.

Soweit waren wir in der Frage einer bahnlichen Direktanbindung des Leverkusener Ostens bisher noch nie. Ich werde gleichzeitig den Kontakt zur DB Netz halten. Im Prozess der Mobilitätswende müssen alle Optimierungsmöglichkeiten genutzt werden, die den Menschen einen Umstieg auf die Bahn und den ÖPNV erleichtern.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.430
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz