Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Hallen-WM-Norm, Weltjahresbestleistung und Hausrekord für Gina Lückenkemper zum Saisoneinstieg

Veröffentlicht: 21.01.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Ihr erster Start im Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen lief genau nach Plan: Beim Indoor Meeting in Dortmund sprintete Gina Lückenkemper am Sonntag ihrer Konkurrenz einmal mehr davon und lief über 60 Meter neben einer neuen persönlichen Bestleistung auch zur Hallen-WM-Norm und Weltjahresbestleistung. Stabhochspringerin Katharina Bauer wartete mit der nächsten Saisonbestleistung auf und sprang an die Spitze der deutschen Bestenliste.
Früh in der Hallensaison ist Sprinterin Gina Lückenkemper bereits in Top-Form. Schon im Vorlauf über 60 Meter lief die 21-jährige Neu-Leverkusenerin in 7,16 Sekunden dicht an ihre persönliche Bestleistung (7,14 Sekunden) heran. Im Finale drehte sie dann noch einmal richtig auf und ließ die Uhr nach 7,11 Sekunden stoppen – Hausrekord und Normerfüllung für die Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham (Großbritannien; 01. – 04. März 2018). Mit ihrer Zeit belegt sie außerdem im Moment gemeinsam mit Murielle Ahouré (Elfenbeinküste) Platz eins der Weltjahresbestenliste. In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle gewann Frohnatur Gina Lückenkemper vor Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar; 7,17 Sekunden). Und dass, obwohl der Start nicht zu den Stärken der Studentin zählt! Im letzten Jahr hatte Lückenkemper bei den Weltmeisterschaften in London im 100-Meter-Vorlauf für Furore gesorgt, als sie in 10,95 Sekunden als erste Deutsche nach 26 Jahren die Elf-Sekunden-Marke durchbrechen konnte.
Ebenfalls ihren ersten Start im Bayer-04-Dress absolvierte Yasmin Kwadwo. Hinter der WM-Dritten über 100 Meter Hürden Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01) wurde Kwadwo im Vorlauf in 7,46 Sekunden Zweite und qualifizierte sich für den Endlauf. Dort verbesserte sie sich auf 7,42 Sekunden und belegte Rang sieben.
Erst vor zwei Tagen freute sich Stabhochspringerin Katharina Bauer über eine neue Saisonbestleistung, als sie im Potsdamer Sterncenter 4,41 Meter übersprang. In Dortmund ging es noch einmal elf Zentimeter höher. 4,52 Meter bedeuteten Rang eins und deutsche Jahresbestleistung. Damit fehlen der 27-Jährigen nur noch acht Zentimeter bis zum Hausrekord, den sie mit 4,60 Meter vor drei Jahren aufstellte. Anschließend wurde Katharina Bauer immer wieder von Krankheiten und Verletzungen ausgebremst. „Ich bin eigentlich total entspannt in den Wettkampf gegangen, da wir erst nachts aus Potsdam zurückgekommen sind. Ich weiß, dass ich diese Höhe zurzeit drauf habe, aber dass ich sie heute direkt umsetzen konnte, war Gänsehaut pur“, erzählte Katharina Bauer im Anschluss.
Wie schon in Potsdam verbesserte sich auch Stabhochsprung-Ass Regine Kramer weiter. Starke 4,40 Meter und Platz vier gingen für die 24-Jährige in die Ergebnisliste ein.
Sehr zufrieden war auch 800-Meter-Spezialistin Rebekka Ackers. Das A-Finale über die vier Hallenrunden gewann sie in 2:08,78 Minuten. Mit der Zeit hat sie den Richtwert (2:13,00 Minuten) für die Deutschen Hallenmeisterschaften, die in diesem Jahr ebenfalls in Dortmund stattfinden, deutlich unterboten.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.812
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04