Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIn einem Schreiben an die DEGES-Niederlassung in Düsseldorf hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz den Vorschlag gemacht, das Sondierungsgebiet für die Suche nach einer Fläche für LKW-Stellplätze (PWC-Anlage) westlich von Remscheid auf die linke Rheinseite auszudehnen. Außerdem sollte die DEGES auch Flächen in die Betrachtung einbeziehen, die nur wenige Meter abseits der Autobahn und in unmittelbarer Nähe zu einer Abfahrt liegen.
Unter diesen Voraussetzungen könnte ein Grundstück in unmittelbarer Nähe der Abfahrt Köln-Niehl südlich der Bernhard-Günther-Straße genutzt werden. Es liegt nur ca. 200 Meter Luftlinie von der A1 entfernt.
Außerdem wies Rüdiger Scholz in dem Schreiben noch einmal auf die Belastungen hin, die durch Verkehrsinfrastrukturprojekte in den kommenden zwei Jahrzehnten schon auf Leverkusen zukommen. Kopien des Schreibens sind auch an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gegangen.