Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Es hat nur drei Tage bis zur Zerstörung des ersten Großplakates gedauert

Veröffentlicht: 09.04.2017 // Quelle: Rüdiger Scholz

Es hat bei dieser Landtagswahl nur drei Tage gedauert, bis das erste Großplakat der CDU dem Vandalismus zum Opfer fiel. Vermutlich in der Nacht auf Sonntag wurde das Kandidatenplakat an der Steinbücheler Straße/Ecke von-Knoeringen Straße vollends zerstört. Der CDU-Landtagskandidat Rüdiger Scholz erklärt dazu:

„Es ist ein trauriger Vorgang, wenn es nur knapp drei Tage bis zur ersten Zerstörung eines Großplakates dauert. Ich appelliere, den bevorstehenden Wahlkampf mit sachlichen Argumenten zu führen. Es geht um die besseren Ideen für die Zukunft von Nordrhein-Westfalen. Darum sollte im demokratischen Diskurs gestritten werden.

Sollte jemand meine Argumente nicht teilen, kann er das Gespräch mit mir suchen. Gewalt gegen Sachen ist ein untaugliches Mittel der politischen Auseinandersetzung. Ich hoffe und wünsche mir, dass dies der einzige Fall von mutwilliger Zerstörung von Plakaten im laufenden Landtagswahlkampf gewesen ist.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.096
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz