Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenZwei aktuelle Aussagen von SPD-Politikern zum Verhältnis Stadt-Industrie lassen aufhorchen:
Karl Lauterbach, SPD-MdB im Interview mit Köln.TV gestern anläßlich der Demo "Tunnel statt Stelze":
"Die Bayer-Transporte (gemeint ist wahrscheinlich der gesamte Chempark) gehen ja in der Regel in eine ganz andere Richtung, die sind von dem Tunnel überhaupt nicht betroffen und von daher gibt es kein Bayer-Argument hier und wir haben für Bayer als Stadt schon genug getan. Wir brauchen auch nicht ein weiteres Opfer für die Firma Bayer zu erbringen".
http://www.koelntv.com/#!/blog/nachrichten/tunnel-statt-stelze-demonstration-gegen-bauprojekt ab 1:22
Was hat eigentlich der Kölner Bundestagsabgeordnete bisher für Leverkusen und Bayer getan?
Oberbürgermeister Uwe Richrath anläßlich seiner 100-Tage-Bilanz am 3. Februar:
"Ich spreche ja gar nicht mal groß über Gewerbeflächen. ... Ich (La ville c'est moi) definiere mich eher als Wohnstandort und Dienstleistungsstandort
https://www.youtube.com/watch?v=cHoCYlxcB0o bei 31:35