„Leverkusen – der cLEVere Standort“: WfL geht mit neuer Büromarkt-Kampagne an den Start


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 30.09.2015 // Quelle: WFL

Leverkusen gewinnt als Büroimmobilien- und Dienstleistungsstandort zwischen den beiden Hochburgen Köln und Düsseldorf als kostengünstige und infrastrukturell hochentwickelte Alternative mehr und mehr an Zugkraft.
Grund genug für die WfL, mit der neuen Marketing-Kampagne „Leverkusen – der cLEVere Standort“ für den Büro- und Dienstleistungsstandort zu werben. Attraktive Büroflächen und Entwicklungsgrundstücke mit Platz zur Entfaltung, kurze Wege in Metropolen und in grüne Lungen, Top-Infrastrukturen – und das zu attraktiven Konditionen. Das sind nur einige der Vorzüge, mit denen Leverkusen als Büro- und Dienstleistungsstandort bei Investoren, Maklern, Projektentwicklern und potentiellen Büronutzern punkten kann. Zudem unterstreicht die Statistik den Bedeutungsgewinn der Dienstleistungsbranche in Leverkusen: Im Zeitraum zwischen 2003 und 2014 konnte Leverkusen einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor um plus 35 Prozent verzeichnen. Und es ist davon auszugehen, dass dieser Sektor weiter an Bedeutung gewinnt. Um die Vorzüge Leverkusens als Bürostandort noch stärker im Bewusstsein der relevanten Zielgruppen zu verankern und für den Büromarkt Leverkusen zu werben, geht die WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH pünktlich zur Gewerbeimmobilienmesse Expo Real (5. bis 7. Oktober 2015) mit einem neuen Marketing-Konzept an den Start. Auf der neuen Internetseite www.standort-leverkusen.de wirbt die WfL mit dem Claim „Leverkusen – der cLEVere Standort“. Dafür wurde von der Leverkusener Werbeagentur „Boreas Media“ ein neues Logo mitsamt „Key Visual“ entwickelt sowie die Webseite gestaltet. WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier: „Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Entwicklungen in der dynamischen Rheinschiene gute Chancen haben, den Büro- und Dienstleistungsstandort Leverkusen noch stärker ins Blickfeld von Unternehmen, aber auch nachhaltig in die Köpfe von Maklern, Projektentwicklern und Investoren zu bekommen“, so Obermaier. Punkten kann der Büro- und Dienstleistungsstandort Leverkusen mit seiner Lage in direkter Nachbarschaft zu den großen Metropolen, insbesondere aber mit der Verfügbarkeit von Büroimmobilien und Neubauflächen zu günstigen Preisen. Darüber hinaus bietet Leverkusen mit seinen vier cLEVeren Bürostandorten neue bahnstadt opladen, Innovationspark Leverkusen, City Leverkusen und Schusterinsel zahlreiche infrastrukturelle Vorzüge, wie beispielsweise Glasfaser-Anbindung (bis zu 100 Mbit Download und mehr), rasche Erreichbarkeit der Autobahnen, sehr gute ÖPNV-Anbindung und die Nähe der Dienstleistungszentren zu Gastronomie. „Neben den Argumenten wie Preis und Verfügbarkeit von modernen Büroflächen zählt für Unternehmen aber auch die Markt- und Kundennähe, die Verfügbarkeit von Fachkräften und ein exzellenter Service für Ansiedlungsinteressierte. All das können wir in Leverkusen bieten. Und für die Mitarbeitenden sind die attraktiven Wohnpreise ein nicht ganz unwichtiger Aspekt“, erläutert WfL-Geschäftsführer Frank Obermaier. Die Webseite www.standort-leverkusen.de informiert nicht nur ausführlich über die vier cLEVeren Büro- und Dienstleistungsstandorte neue bahnstadt opladen, Innovationspark Leverkusen, City Leverkusen und Schusterinsel. Bürosuchende finden auf der integrierten Immobilienbörse auch eine Möglichkeit, online das passende Grundstück oder die passende Immobilie in Leverkusen zu finden. Mit Projektentwickler Roland Dakowski, der unlängst mit seinem Architekturbüro aus Langenfeld in die neue bahnstadt opladen umgesiedelt ist, mit Tanja Lang (Vision Concept Principles Werbeagentur GmbH) und mit Kristian Söhl (TriMeXa GmbH) stellen drei Leverkusener Büronutzer in kurzen Filmen die cLEVeren Standortvorzüge vor.
Anfang Oktober wird die Kampagne bei der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real dem Fachpublikum vorgestellt.
www.standort-leverkusen.de


Erstmeldung
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.971

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "WFL"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32870 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4062 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4045 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3975 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3795 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2711 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2563 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2503 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1947 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1402 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen