Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Gestern noch Schüler, heute schon Chempark-Leiter

Leverkusener Schüler übernahm Standortleitung
Currenta beteiligte sich an ChemCologne-Aktion
Veröffentlicht: 27.07.2015 // Quelle: Currenta

Bis gestern noch genoss er die Sommerferien: Robert Heße, Schüler der Marienschule in Leverkusen-Opladen. Am Montag, 27. Juli 2015, jedoch musste er sich mit wichtigen Führungsaufgaben beschäftigen, denn er übernahm für einen Tag den Job des Chempark-Leiters, Dr. Ernst Grigat. Und das ohne Abitur bzw. ein abgeschlossenes Studium – was ja üblicherweise die Grundvoraussetzungen für eine Karriere in der chemischen Industrie sind (Bayer-Aufsichtsratsvorsitzender Werner Wenning hat weder Abitur noch Studium und Bayer-Finanzvorstand Johannes Dietsch reichte eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten).

Dr. Grigat, der dank Heße kurzzeitig „arbeitslos“ wurde, freute sich über die Aktion: „Meiner Meinung nach ist dieser Tag für beide Seiten ein großer Gewinn. Robert Heße bekommt einen guten Überblick über meine Aufgaben und Tätigkeiten und damit einen tiefen Einblick in die chemische Industrie. Positiver Nebeneffekt für mich: Ich konnte mal einen Tag etwas entspannter angehen als sonst.“

Nach der offiziellen Schlüsselübergabe durch den bisherigen Amtsinhaber an den Jungmanager widmete Heße sich umgehend seinen neuen Aufgaben. Ein Termin jagte den nächsten. Neben einer Sicherheitsbegehung und einem Rundgang durch eine der zahlreichen Anlagen standen auch wichtige Entscheidungen an. So legte Heße beispielsweise aus drei unterschiedlichen Spendenanträgen fest, welcher Antragsteller 500 Euro erhalten sollte. „Das Projekt die Haustiertafel „Futterkiste Leverkusen“ des Tierschutzvereins Pfote sucht Herz hat mich am meisten überzeugt. Ich bin sehr froh, dass es nun realisiert werden kann“, sagte Heße während eines abschließenden Fototermins vor Vertretern der Lokalpresse.

Als seine quasi letzte Amtshandlung wird er die Spende in den kommenden Wochen gemeinsam mit Grigat, der sein Amt nun wieder übernommen hat, an „Pfote sucht Herz“ übergeben.

Heße hatte sich vor einigen Wochen bei der ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze!angemeldet. Schülerinnen und Schüler aus der Region konnten sich bei ChemCologne auf eine Führungsposition für einen Tag bei fünf Unternehmen der chemischen Industrie bewerben. Der Bürriger entschied sich für die Stelle des Standort-Leiters in Leverkusen beim Chempark-Manager und -Betreiber Currenta und überzeugte mit seiner Bewerbung.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.254
Weitere Artikel vom Autor Currenta