Currenta sucht Digital-Talente beim Hackathon #CURCW24

31.07.2024 // Quelle: Currenta
Ein Laptop mit Programmiercode auf dem Monitor.

Automatische Zusammenfassung i

Currenta sucht Digital-Talente beim Hackathon #CURCW24 in Leverkusen Die Currenta GmbH & Co. KG, Betreiber des Chemieparks Leverkusen, veranstaltet vom 20. bis 22. September den dritten Hackathon #CURCW24 im Probierwerk und am Campus Leverkusen der TH Köln. Ziel ist es, junge Programmierer für die digitale Transformation zu gewinnen. Teilnehmer ab 18 Jahren können in vier Challenges um ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro kämpfen. Der Hackathon ist eine Kooperation zwischen Currenta, der TH Köln und der Wirtschaftsförderung Leverkusen. Markus Märtens von der Wirtschaftsförderung betont die Bedeutung solcher Initiativen für den Standort Leverkusen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Currenta GmbH & Co. KG, Betreiber des Chemieparks Leverkusen, sucht nach jungen, kreativen Köpfen, um die digitale Transformation des Unternehmens voranzutreiben. Vom 20. bis 22. September findet dazu der dritte Hackathon #CURCW24 im Leverkusener Probierwerk und am Campus Leverkusen der TH Köln statt.

Vier Challenges für Programmier-Profis


Teilnehmen können alle über 18 Jahren mit ersten Programmiererfahrungen und ausgeprägter Auffassungsgabe. In vier verschiedenen Challenges können sie ihr Können unter Beweis stellen und um ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro kämpfen. Eine Jury wird am Ende die besten Leistungen prämieren.

Zusammenarbeit von Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft


Der Hackathon ist eine Kooperation zwischen Currenta, der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln und der Wirtschaftsförderung Leverkusen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung der Vernetzung von Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft für eine erfolgreiche Transformation.

Markus Märtens, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Leverkusen, betont die Wichtigkeit solcher Initiativen für den Standort Leverkusen. Prof. Dr. Matthias Hochgürtel, Dekan der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln, sieht in der Kooperation eine Chance für Studierende und den Standort.

Anmeldung ab sofort möglich


Alle Informationen zum Format, den Teilnahmebedingungen, den Themen und dem Ablauf finden Interessierte auf der Website des Events. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu zeigen und Teil der digitalen Zukunft von Currenta zu werden!


Straßen aus dem Artikel: Unterstr
Themen aus dem Artikel: Probierwerk, Currenta

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.193

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Currenta"

Weitere Meldungen