Das dritte Currenta Coding Weekend fand vom 20. bis 22. September in Leverkusen statt und brachte erneut frische Impulse und innovative Ideen hervor. Trotz der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage betonte Currenta-COO Hans Gennen die Bedeutung der Digitalisierung als wichtigen Hebel für die anstehende Transformation.
Mit 34 Teilnehmern verzeichnete das Coding Weekend einen neuen Rekord. Die Coding-Arbeit fand im Probierwerk statt, während Eröffnung und Abschluss in den Räumlichkeiten der TH Köln in Opladen stattfanden. Tischkicker, Basketballkorb und ein Pacman-Automat sorgten für Abwechslung, und ein Shuttle-Service zum Hotel ermöglichte den Teilnehmern etwas Schlaf.
Die Teams stellten sich verschiedenen Challenges, darunter Predictive Maintenance und Sensorik. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Qualität der präsentierten Lösungen und vergab Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.
Auch Teilnehmer, die keinen Preis gewannen, zeigten sich begeistert von der Veranstaltung. Dario Siegert vom Team "Coolrennta-Gruppe" lobte die Organisation, die Location, die Verpflegung und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.