Auf den Spuren der Antike: Exkursion des Opladener Geschichtsvereins nach Corvey

24.09.2024 // Quelle: OGV

Automatische Zusammenfassung i

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. lädt zu einer faszinierenden Exkursion nach Corvey ein. Die zweitägige Reise führt zur Sonderausstellung "Corvey und das Erbe der Antike" im Diözesanmuseum Paderborn, die die Rolle des Klosters Corvey bei der Überlieferung antiken Wissens beleuchtet. Die Teilnehmer erwartet eine Besichtigung der ehemaligen Klosteranlage sowie hochkarätige Exponate aus renommierten Museen. Abfahrt ist am 1. November 2024 um 08:00 Uhr in Opladen, Villa Römer. Kosten: 320 Euro pro Person im Doppelzimmer, Mitglieder erhalten Ermäßigung. Anmeldung und weitere Infos unter ogv-leverkusen.de.

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein: Eine zweitägige Exkursion führt zur Sonderausstellung "Corvey und das Erbe der Antike" im Diözesanmuseum Paderborn. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters und entdecken Sie, wie antikes Wissen und Kulturtechniken bis heute unsere Gesellschaft prägen.

Corvey: Ein Think-Tank des Mittelalters


Die Ausstellung beleuchtet die Rolle des Klosters Corvey, das vor 1200 Jahren gegründet wurde und seit zehn Jahren zum UNESCO-Welterbe zählt, bei der Überlieferung antiken Wissens. Anhand einzigartiger Exponate wird gezeigt, wie Kulturtechniken wie Lesen und Schreiben, aber auch Architektur, Malerei, Kunsthandwerk, Astronomie und Theater über das Mittelalter bis in unsere heutige Zeit vermittelt wurden. Die Ausstellung wirft auch Fragen nach dem kulturellen Erbe auf, das für uns heute unwiederbringlich verloren ist.

Hochkarätige Exponate und Klosterbesichtigung


Die Ausstellung präsentiert hochkarätige Leihgaben aus renommierten Museen in Europa und den USA. Neben der Ausstellung steht auch eine Besichtigung der beeindruckenden ehemaligen Klosteranlage Corvey auf dem Programm.

Reisedetails


  • Termin: Freitag, 1. November bis Samstag, 2. November 2024
  • Abfahrt: 08:00 Uhr in Opladen, Villa Römer
  • Kosten: 320 Euro pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 50 Euro (Mitglieder des Opladener Geschichtsvereins erhalten 10 Euro Ermäßigung)
  • Leistungen: Übernachtung im Hotel Germanenhof in Steinheim mit Halbpension, inklusive Eintritte und Führungsgebühren
  • Reise-Nr.: VG 5185

    Anmeldung und weitere Informationen


    Interessierte können sich beim Opladener Geschichtsverein anmelden. Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

  • Anmeldeformular
  • Weitere Informationen
    Themen aus dem Artikel: Die Welt

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 729

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "OGV"

Weitere Meldungen