Currenta hat grüne E-Mobilität im Fokus

Currenta setzt schon seit Jahren auf Elektrofahrzeuge

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 14.12.2020 // Quelle: Currenta

Schon vor über drei Jahren hatte Currenta zusammen mit den Fachleuten des Industriedienstleisters Tectrion die ersten Ladesäulen im Chempark in akribischer Pionierarbeit errichtet und in Betrieb genommen. Anfang 2020 waren es insgesamt neun Ladesäulen, die von den Unternehmen und vor allem Currenta selbst an den Standorten genutzt werden. So erfolgreich, dass Bayer die Grünstrom-Ladesäulen von Currenta nun auch an anderen Standorten einsetzen möchte. In Monheim, Dormagen und Frankfurt wird Currenta insgesamt zehn weitere „E-Tankstellen“ für das DAX-Unternehmen planen, bauen und betreiben.

E-Mobilität ist im Fokus beim Chempark-Manager und -Betreiber
Eine der ersten Ladesäulen im Chempark Leverkusen steht schon seit 2017 am Parkplatz des Besucherempfangs. Diese Ladestation steht auch Besuchern des Werkes zur Verfügung. Seit diesem Frühjahr (Die Pressestelle verkündete es erst im August) wird sie auch von der auf E-Busse umgestellten neuen Shuttle-Flotte des Besucherempfangs genutzt. Gleich fünf Kleinbusse mit reinem Elektroantrieb stehen für den Personentransport zum Beispiel für die jährlich tausenden Besucher innerhalb des Standortes bereit. Auch an den anderen beiden Chempark-Standorten soll die Shuttle-Flotte mittelfristig auf E-Mobilität umgestellt werden. Ladesäulen stehen zur Verfügung und werden auch von Bayer genutzt. Daraus entwickelte sich der Plan für insgesamt zehn neue Ladestellen in verschiedenen Bayer-Standorten.

Seit 2017 schon am Standort Leverkusen, in Zukunft kommen weitere Standorte dazu: Grüner Strom aus der Currenta-Ladesäule für Bayer-Fahrzeuge.
„Ich freue mich, dass wir die Bayer AG als ersten Kunden gewinnen konnten und wir sieben neue Ladesäulen in Monheim, eine weitere in Dormagen und zwei in Frankfurt aktuell errichten“, erklärt Dr. Alexander von Scheven, verantwortlicher Vertriebsmanager für das Thema E-Mobilität bei Currenta.

Gemeinsame Motivation: nachhaltige Mobilität
„Currenta hat uns in der Realisierung von E-Ladesäulen am Standort Monheim von Anfang an professionell unterstützt. Unsere gemeinsame Motivation ist es, alle Mitarbeiter am Standort im Bemühen um nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Ladesäulen mit grünem Strom leisten dazu einen wichtigen Beitrag“, so Martin Zeller, Site Manager Monheim.


Ort aus dem Stadtführer: Chempark
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.916
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Currenta


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen