Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Leverkusener Schüler übernimmt Chempark-Leitung

Gewinner der ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze!“ stehen fest
Veröffentlicht: 16.07.2015 // Quelle: Currenta

Der Leverkusener Schüler Robert Heße von der Marienschule Opladen übernimmt am 27. Juli für einen Tag lang die Leitung des Chempark. Zuvor hatte er sich bei der ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze!“ gegen Schülerinnen und Schüler aus der Region durchgesetzt.

Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat freut sich sehr über die Aktion: „Für dieses Konzept räume ich gerne einen Tag lang meinen Schreibtisch!“

ChemCologne hatte im Mai gemeinsam mit fünf weiteren Unternehmen der chemischen Industrie aus der Region zu der Aktion aufgerufen. „Wir haben alle relevanten Schulen der Region kontaktiert und unsere Aktion dort bei den Schülerinnen und Schülern bekannt gemacht und freuen uns nun sehr über die sechs Gewinner“, berichtet ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.

Nach dem Aufruf Mitte Mai konnten sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bis Ende Juni auf leitende Positionen in einem Chemieunternehmen der Region bewerben.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden ausgewählt:

• Robert Heße, Marienschule Opladen, wird Chempark-Leiter bei Currenta in Leverkusen
• André Colliard, Hansa-Gymnasium Köln, wird Chempark-Leiter bei Currenta in Dormagen
• Angela Sievernich wird Leiterin Sicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz bei Shell
• Tim Hemmersbach wird Leiter der Werkfeuerwehr bei InfraServ in Knapsack
• Lea Bayer wird Ausbildungsleiterin bei Ineos
• Jacob Berner wird Leiter Forschung & Entwicklung bei Evonik

Fünf der sechs Kurzzeit-Führungskräfte kamen am Dienstag, 14. Juli 2015, zu einem ersten Auftakttreffen in die Geschäftsstelle von ChemCologne nach Köln. Hier erfuhren sie, was sie an ihrem Einsatztag erwarten wird. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde erhielten sie ihren individuellen Tagesablauf. Darüber hinaus gab es die Gelegenheit, offene Fragen zu klären. Mit Reaktionen wie „Ich freue mich riesig auf diesen Tag“ oder „Eine tolle Gelegenheit, bei der ich bestimmt viele Einblicke in ein großes Unternehmen gewinnen werde“ bekundeten die Gewinner ihre Vorfreude.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.188
Weitere Artikel vom Autor Currenta