Realschule am Stadtpark startet Müllprojekt

energieLux Schulen verbessern das Recycling von Papier
Veröffentlicht: 12.05.2014 // Quelle: Gut Ophoven

Aus über 50 blauen Mülleimern hat das energieLux-Team der Realschule am Stadtpark am Donnerstag eine zweieinhalb Meter große Pyramide auf dem Schulhof aufgebaut. Beklebt sind die Tonnen mit dem dreieckigen Recycling-Symbol. „Das Recyceln von Wertstoffen wie Papier ist wichtig für den Klimaschutz. Je mehr wir recyceln desto weniger Bäume müssen abgeholzt werden“, erklärte der 12jährige Florian bei der Vorstellung ihres Projekts am Donnerstag Morgen. Sieben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer Eberhart Ritter und Imke Prignitz sind bereits seit einer Woche dabei mit Plakaten, einem Flashmop, einem Müllquiz und Klassenbesuchen auf ihr Müllprojekt aufmerksam zu machen.

„Im europäischen Vergleich sind die Deutschen Meister im Mülltrennen. In Leverkusens Schulen klappt das allerdings bisher nicht so gut,“ erklärte Britta Demmer, Leiterin des energieLux Projektes – Klimaschutz an Leverkusener Schulen und Kindergärten. In vielen Einrichtungen bestehe über die Hälfte des Abfalls im grauen Restmüll-Container aus wertvollem Papier. Das gehöre aber in die blaue Tonne und könne recycelt werden, so die Koordinatorin. Warum das in manchen Schulen nicht gut funktioniere, habe verschiedene Gründe. „Einige Schulen haben keine getrennten Sammelsysteme, in anderen fehlt die Motivation der Schüler oder aber die Reinigungskräfte werfen aus Zeitmangel alles in die Restmülltonne“, so Demmer.

Das sei nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den städtischen Haushalt, so die Mitarbeiterin des NaturGuts Ophoven. „Die Entsorgung einer Restmülltonne kostet zwanzigmal so viel wie die Entsorgung der gleichen Menge Papier und Pappe“. Über 350.000 Euro gebe die Stadt Leverkusen jedes Jahr für die Müllentsorgung von 29 energieLux-Schulen aus, so Britta Demmer. „Das energieLux-Team der Schule habe sich deshalb überlegt, wie das Recycling von Wertstoffen verbessert werden kann,“ erklärte Eberhard Ritter.

Jede Klasse der Realschule am Stadtpark erhält nach der Infowoche eine blaue Tonne für den Papierabfall. Finanziert wurde die Anschaffung durch die energieLux-Prämie, die die Schule im vergangenen Jahr erwirtschaftet hat. Mit den Reinigungskräften wurde abgesprochen, dass der blaue Eimer von den Schülern geleert wird. „Wir werden das auch kontrollieren“, so Ritter. „Ziel ist es, von den sechseinhalb Restmüll-Container, die die Schule zurzeit füllt, mindestens eine Tonne einzusparen oder gegen eine blaue Tonne auszutauschen“, so der Lehrer. Das wären für die Stadt rund 3000 Euro bzw. 2850 Euro Ersparnis.

„Die Klassen 7-10 reagieren total positiv, die wollen alle mitmachen. Die kleineren müssen wir allerdings noch überzeugen“, berichtete die 13jährige Romina. Gekleidet in selbstentworfene Supermann-T-Shirts mit dem blauen Recycling-Engel auf dem Rücken sind sie von Klasse zu Klasse gezogen mit ihrem Anliegen. Sie sei auf das Ergebnis sehr gespannt. Auch andere energieLux-Schulen wie die Montanus Realschule, die Erich-Klausener Schule, das Landrat-Lucas-Gymnasium oder die Kückelhausschule gestalten Papierkörbe neu, hängen Poster auf und ziehen durch die Klassen, um ihre Mitschüler zu informieren wie wichtig das richtige Recyceln für die Umwelt ist, erklärte die energieLux Projektleiterin. „Ich bin mir sicher, dass wir am Ende des Jahres einige Restmülltonnen einsparen können.

energieLux-Projekt
29 Schulen und 15 Kindertagesstätten machen zurzeit bei dem städtischen energieLux-Projekt mit, das vom NaturGut Ophoven organisiert wird. „Ziel dieses Projekts ist es, Kinder und Jugendliche an das Thema Klimaschutz heranzuführen und durch Verhaltensänderung den Energie- und Ressourcenverbrauch in den Einrichtungen zu senken“, erklärte Britta Demmer, Koordinatorin des Projektes. Im vergangenen Jahr haben die Schulen und Kindergärten rund 10 Prozent weniger Energie verbraucht als in vergleichbaren Referenzjahren.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.134
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Gut Ophoven


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen