„Man ist, was man isst!“, ist das Motto des OLEO-Fonds Initiators Mario Kück. Er ist sicher: „Je früher Kinder die Grundlagen einer gesunden Lebensweise lernen, desto größer ist die Chance, dass sie ein glückliches, aktives und gesundes Leben führen.“ Aus diesem Grund hat der Diplom Sportlehrer Mario Kück vor zehn Jahren den OLEO Gesundheitsfonds gemeinsam mit dem Förderverein NaturGut Ophoven e.V. ins Leben gerufen. Dieser gemeinnützige Fonds finanziert Kurse für gesunde Ernährung und Bewegung, an denen Schulklassen und Kitas teilnehmen können, die sich in Leverkusener Brennpunkten befinden. 5500 Kinder haben so bereits mit viel Spaß die Ernährungspyramide kennengelernt und einfache Übungen um sich fit zu halten.
Der Bedarf wächst stetig: Immer mehr Kinder leiden unter Übergewicht und Bewegungsmangel. Der Teil-Lockdown in Corona Zeiten befeuere diesen Trend noch mehr, ist sich der Leiter des Family Fitness Studios in Schlebusch sicher. Er bemühe sich durch online-Angebote seine Kunden zu motivieren auch in den schwierigen Zeiten weiter zu trainieren und sich gesund zu ernähren. Denn in den letzten Jahren habe er die Erfahrung gemacht, dass auch seine Kunden immer häufiger eine Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen haben. „Schuld daran sind eine falsche Ernährung und ein Lebenswandel, der immer mehr Kinder und Erwachsene ihre Freizeit vor dem Fernseher und Computer verbringen lässt, anstatt auf dem Spielplatz oder beim Sport“, so der Fondsgründer.
Mit dem OLEO-Gesundheitsfonds wollen er und das Förderverein NaturGut Ophoven e.V. gegensteuern. Durch private und Kundenspendenaktionen füllt er den Fonds. Mit den finanziellen Mitteln unterstützt er aber nicht nur pädagogische Programme für Kindergärten und Schulklassen. Der Fonds ist überall dort aktiv, wo er eine gesunde und nachhaltige Entwicklung unterstützen kann. Beispielsweise engagiert er sich auch bei der BioBrotBox-Aktion des Förderverein NaturGut Ophoven e.V., bei der alle Leverkusener Erstklässler zur Einschulung eine Brotdose gefüllt mit einem gesunden Frühstück und eine Trinkflasche bekommen. Gesunde Ernährung und Abfallvermeidung gehen hierbei Hand in Hand.
Wer den OLEO-Fonds unterstützen möchte, kann spenden unter www.oleo-fonds.de. Denn Mario Kück ist sicher: „Bildung muss weiter gehen, auch wenn es finanziell und organisatorisch durch Corona schwierig wird – gesunde Ernährung und Fitness dürfen nicht zu kurz kommen“.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen