EVL und NaturGut Ophoven haben Leverkusens Energiespar-Weltmeister gefunden

Gewinner erhielten Einkaufsgutscheine vom Elektrofachmarkt expert Wallraff

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 24.09.2020 // Quelle: Gut Ophoven

EVL, NaturGut Ophoven und expert Wallraff haben nach drei Leverkusener Haushalten gesucht, die im vergangenen Jahr am meisten Strom gespart haben. Sie wurden gefunden und am Mittwochmorgen auf dem NaturGut Ophoven mit Einkaufsgutscheinen vom Elektrofachgeschäft expert Wallraff belohnt.

Über 40 Prozent Strom hat Familie Kampe im Vergleich zum Vorjahr eingespart. Eine Photovoltaikanlange auf dem Dach und energiesparendes Verhalten hat dazu geführt, dass weniger Strom von der EVL bezogen wurde. Michael Krause und seine Familie haben fast 38 Prozent Energie gespart. U.a. wurde der alte Wäschetrockner in den Ruhestand geschickt und die Gefriertruhe leer gemacht sowie alle Leuchtmittel auf LED umgestellt.“ „Außerdem haben wir die gesamte Unterhaltungs- und Informationstechnologie, wie Fernseher und Stereoanlagen, Computer oder Drucker mit Steckerleisten verbunden, die an- und ausschaltbar sind. So vermeiden wir enorme Stand-by Verluste,“ erklärt der zweite Gewinner.

Um fast ein Viertel hat der Haushalt von Guido Weis seinen Stromverbrauch reduziert. Sein Sohn, Grundschüler und Energiesprecher der GGS Opladen, die an dem Klimaschutzprojekt „energieLux - Klimaschutz an Leverkusener Schulen und Kindergärten“ teilnimmt, brachte ihn auf die Idee, den Stromverbrauch im Haus zu überprüfen. Einige energieintensive Geräte wurden daraufhin abgeschaltet bzw. ausgetauscht und die Heizungsanlage modernisiert. So konnten 2881 kWh im vergangenen Jahr eingespart werden. „Wir sind weiterhin auf einem hohen Niveau, aber es geht in die richtige Richtung“, berichtet Weis.

Laut Verbraucherzentralen macht der Strom aus der Steckdose in der Regel ein Drittel der gesamten Energiekosten aus. „Wer seinen Stromverbrauch reduziert, spart aber nicht nur Geld, sondern schützt auch die Umwelt und das Klima“, erklärt Marianne Ackermann, erste Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven und das tue Not in Anbetracht der Extremwetterereignisse auf der ganzen Welt. So sieht es auch Alexander Wallraff:
„Klimaschutz ist alternativlos“, sagte er. Stromsparen durch Verhaltensänderungen, aber auch effizientere und intelligentere Elektrogeräte seien ein Muss. Ein neues EU- Energieverbrauchslabel werde im nächsten Jahr umweltfreundliche Ware besser kennzeichnen. „Wir stellen zum Glück fest, dass unsere Kunden immer mehr auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit achten“, berichtet er.

Auch bei der EVL nehme das Thema Nachhaltigkeit immer mehr Fahrt auf, erklärt Thomas Eimermacher vom Leverkusener Energieversorger. „E-Mobilität, die Smart-City, neue Energiedienstleistungen und Klimaneutralität werden Städte wie Leverkusen zukunftsfähig machen“, erklärt der Geschäftsführer. Das Unternehmen denke in alle Richtungen. Wichtig sei, dass alle gesellschaftlichen Akteure an einem Strang ziehen und auch die Bürger mitmachen. Viele Anregungen wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, sind auf der Internetseite der EVL www.evl-gmbh.de/energie-tipp zu finden.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.620

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Gut Ophoven"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen