Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

OB wird Sammelbüchsen übergeben

Veröffentlicht: 11.01.2001 // Quelle: Stadtverwaltung

Unterstützt bei seiner Sammelaktion wird der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch von Soldaten der Bundeswehr.

Bevor die Soldaten des Verteidigungsbezirkskommandos 31, Butzweiler Hof, Köln, ihre Aktion starten, sind sie zu Gast bei Oberbürgermeister Paul Hebbel. Der OB wird die Sammelbüchsen (am 22.01.im Rathaus) an die Soldaten übergeben.

Die Soldaten werden dann am Donnerstag, 25. Januar, in der Fußgängerzone Opladen, und am Mittwoch, 7. Februar, in der Wiesdorfer Fußgängerzone um Spenden bitten. Mit der diesjährigen Straßensammlung soll sowohl der Ausbau der Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn als auch der deutsche Soldatenfriedhof in St. Petersburg unterstützt werden.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.161
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung