Leverkusener Kunst- und Kulturinteressierte dürfen sich auf eine neue Ausstellung freuen: Der Programmbereich „Kultur und Gestalten“ der Volkshochschule (vhs) Leverkusen eröffnet am Freitag, den 16. Mai 2025, um 18:00 Uhr die diesjährige „Symbiose“-Ausstellung in der Galerie des Forums Leverkusen.
Unter dem Leitthema „Gegensätze“ verspricht die Schau spannende Einblicke in das kreative Zusammenspiel verschiedener künstlerischer Disziplinen. Bis zum Ende des vhs-Studienhalbjahrs am 11. Juli 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zu entdecken, wie sich die Bereiche Schreiben, Malerei und Fotografie gegenseitig inspirieren und befruchten.
Die Basis für die ausgestellten Werke bilden zahlreiche Texte – darunter Erzählungen und Gedichte – die in den Fotografie- und Malereikursen der vhs als Ausgangspunkt dienten. Die Teilnehmenden haben diese literarischen Vorlagen aufgegriffen und in ihre eigene Bildsprache übersetzt. Das Ergebnis ist eine vielseitige, vielfarbige und vielschichtige Präsentation. Die Organisatoren beschreiben die Werke als beeindruckend durch starke Kontraste, die teils bizarre Harmonien und ästhetische Widersprüche erzeugen.
Die offizielle Eröffnung am 16. Mai bietet die erste Gelegenheit, die Kunstwerke zu sehen und mehr über ihre Entstehung zu erfahren. Doch auch wer den Eröffnungstermin nicht wahrnehmen kann, hat in den darauffolgenden Wochen ausreichend Zeit, die Ausstellung in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Der Besuch der Galerie im Forum ist während der gesamten Laufzeit bis zum 11. Juli kostenfrei, ebenso wie die Teilnahme an der Vernissage.
Für weitere Informationen zur Ausstellung „Symbiosen: Gegensätze“ können Interessierte die Webseite der vhs Leverkusen unter www.vhs-leverkusen.de besuchen oder sich direkt an Uta Wagner unter der Telefonnummer 0241 406-4185 wenden.