Wer Freude am Schreiben hat oder neue kreative Wege für sich entdecken möchte, bekommt Ende August eine besondere Gelegenheit. Die Volkshochschule (VHS) Leverkusen veranstaltet am Wochenende des 30. und 31. August ein Kreativwochenende, das sich ganz dem Thema Wasser widmet. Unter der professionellen Anleitung zweier Schriftstellerinnen können die Teilnehmenden ihre Gedanken und Ideen zu Papier bringen.
Wasser ist allgegenwärtig – als lebenswichtige Ressource, aber auch in den Nachrichten über Knappheit oder Hochwasser. Es prägt unsere Landschaft und unsere Gefühle. Der Kurs will dieses facettenreiche Element in den Mittelpunkt des kreativen Schaffens stellen. Mit direktem Blick auf die Wupper aus den Fenstern des Kursraums in der VHS-Außenstelle an der Brückenstraße sollen die Teilnehmenden dazu angeregt werden, ihre Gedanken, Emotionen und Erinnerungen fließen zu lassen und in Worte zu fassen.
Geleitet wird der Workshop von den beiden Schriftstellerinnen und erfahrenen Kursleiterinnen Anke Ricklefs und Regina Schleheck. Sie unterstützen die Gruppe dabei, Inspiration zu finden und diese literarisch zu verarbeiten.
Um die Kreativität nicht nur in den vier Wänden zu wecken, sind auch Exkursionen ein fester Bestandteil des Wochenendes. Die Gruppe wird die Gelegenheit haben, die Natur in der Umgebung zu erkunden. Geplant sind Gänge in Feld und Wald sowie zu den Wasserläufen, Seen und Teichen der Region, um die Eindrücke direkt vor Ort zu sammeln und als Anregung für das eigene Schreiben zu nutzen.
Für alle Interessierten sind hier die wichtigsten Daten zusammengefasst:
Was: Kreativwochenende „Alles fließt – Kreatives Schreiben rund ums Wasser“
Wann: Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Wo: VHS-Außenstelle, Brückenstraße 18-20, Raum 1.
Kosten: 112,00 Euro pro Person.
Anmeldung: Die Anmeldung ist online über die Homepage der VHS Leverkusen unter www.vhs-leverkusen.de möglich. Für weitere Informationen und zur telefonischen Anmeldung steht Uta Wagner unter der Rufnummer 0214 / 406 4185 zur Verfügung.