Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenZu einem ersten Gespräch zum geplanten Abriß der Häuser an der Rheinallee trafen am Dienstag, 24. März, Vertreter der Stadt und der Bayer AG im Rathaus zusammen. Teilnehmer des Gesprächs waren seitens der Stadt Baudezernent Dr. Hans-Eckart Krajewski, Planungsamtsleiter Michael Hetzelt und der Leiter des Bauförderungsamtes Dietmar Roland. Für die Bayer AG nahmen an dem Gespräch u.a. der Leiter Zentrale Dienste der Werksdienste, Norbert Drekopf, und der Geschäftsführer der BayWoGe, Werner Bievert, teil.
Konkrete Ergebnisse konnten bei dieser ersten Zusammenkunft erwartungsgemäß nicht erzielt werden. In dieser Gesprächsrunde wurden vielmehr zunächst die Standpunkte ausgetauscht und verabredet, nach gegenseitiger Prüfung der jeweiligen Positionen erneut zusammenzutreffen.